Kreatin schadet wahrscheinlich nicht unseren Nieren. Studien, die Dosen von bis zu 11 Gramm pro Tag über ein Jahr hinweg verwendet haben, fanden keine schädlichen Auswirkungen auf Nieren-, Leber- oder kardiovaskuläre Marker bei gesunden Menschen. Dennoch weigert sich der Mythos, dass "Kreatin deine Nieren ruiniert", zu sterben. Sogar einige Gesundheitsfachkräfte wiederholen ihn immer noch. Kreatin zerfällt zu Kreatinin, das in Blutuntersuchungen auftaucht. Wenn du Kreatin supplementierst, können deine Kreatininwerte steigen, aber das bedeutet nicht automatisch, dass deine Nieren versagen. Es bedeutet oft einfach nur… dass du Kreatin nimmst. Wenn du Kreatin nimmst und deine Laborwerte erhöhtes Kreatinin zeigen, ist das oft ein Fehlalarm, kein Zeichen dafür, dass deine Nieren kaputt sind. Ein zuverlässigerer Marker für die Nierenfunktion, den man bei der Einnahme von Kreatin verwenden kann, ist Cystatin C. Kreatin hat viele Debatten um sich. Aber an diesem Punkt, bei gesunden Menschen, die angemessene Dosen verwenden, sollte "es ruiniert deine Nieren" nicht eine davon sein.