Ich würde empfehlen, die inoffizielle Mooncats-Strategie zu vermeiden, die gestartet wurde. Ich habe ein paar Nachrichten darüber erhalten und einen Blick auf den Vertrag geworfen. Hier ist, was ich gefunden habe 1/🧵
2/ Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen direkten Fork des Produkts von TokenWorks, bei dem die Fabrik entfernt wurde. Das Team hat jedoch die buyIncrement-Formel geändert. Der buyIncrement von TokenWorks ist so eingestellt, dass er um 0,01 ETH pro Block steigt, was den Preis begrenzt, den der Token bereit ist, für ein NFT zu zahlen.
3/ Zum Beispiel hat der GVC-Strategievertrag ~192 ETH für Käufe verfügbar, kauft aber nur die Boden-GVCs, da buyIncrement als Drosselung fungiert. Sobald es über den Boden hinausgeht, kauft die Strategie einen weiteren GVC und setzt ihn auf 0 zurück. Maximal wird es einen Increment überbezahlen: 0,01 ETH
4/ Aus irgendeinem Grund hat MOONSTR ihren buyIncrement auf 0,1 ETH festgelegt und hat, aus einem weiteren Grund, die Erhöhung alle 150 Blöcke anstatt 1 Block eingestellt. Das bedeutet im Effekt, dass MOONSTR nur Katzen für Vielfache von 0,1 ETH kaufen kann.
5/ Das war in Ordnung, als der Boden bei 0,19 lag (0,01 ETH Überzahlung), aber jetzt, wo der Boden bei 0,205 liegt, überzahlt das Protokoll für jede Katze um gewaltige 46%, wobei die gesamte Differenz an MEV ausgezahlt wird.
6/ Dies führt zu einem Wertverlust des Tokens, was zu falsch bepreisten Wiederauflistungen führt (Katzen werden zu 0,36 statt 0,24 gelistet) und zu einem enormen Rückgang der Anzahl an NFTs, die das Protokoll sich leisten kann. Am schlimmsten ist, dass keine der Änderungen einen erkennbaren Grund zu haben scheint.
7/ tl;dr bleib bei TokenWorks, weil der Token funktioniert.
@cydoniarts @mooncat5997 Es könnte so aussehen, als würde das Protokoll das günstigste NFT kaufen, weil es genau dieses NFT erwirbt, aber dieses günstige NFT wird atomar gekauft und dann für den maximalen Preis, den das Protokoll bereit ist zu zahlen, an das Protokoll weiterverkauft.
30,78K