Jeff Bezos erklärt, was es bedeutet, nicht einverstanden zu sein und sich zu verpflichten „Nicht einverstanden sein und sich verpflichten ist ein wirklich wichtiges Prinzip, das viel Streit spart.“ beginnt Jeff Bezos. „In der Gesellschaft und innerhalb von Unternehmen haben wir eine Reihe von Mechanismen, die wir zur Lösung von Streitigkeiten verwenden. Und viele von ihnen sind wirklich schlecht. Ein Beispiel für eine wirklich schlechte Art, zu einer Einigung zu kommen, ist Kompromiss.“ Er fährt fort: „Der Vorteil des Kompromisses als Lösungsmechanismus ist, dass er energiearm ist, aber nicht zur Wahrheit führt… Du solltest Kompromisse nicht zulassen, wenn du die Wahrheit wissen kannst.“ Ein weiterer schlechter Lösungsmechanismus ist, dass die starrköpfigere Person gewinnt: „Du hast zwei Führungskräfte, die nicht einverstanden sind, und sie führen einfach einen Abnutzungskrieg. Und wer auch immer zuerst erschöpft ist, gibt dem anderen nach. Wieder hast du nicht die Wahrheit erreicht und es ist sehr demoralisiert.“ Jeff sagt den Leuten in seinem Team, dass sie niemals an einen Punkt gelangen sollten, an dem sie etwas lösen, indem sie herausfinden, wer zuerst erschöpft ist: „Eskalieren Sie das. Ich werde Ihnen helfen, die Entscheidung zu treffen.“ Bei Entscheidungen möchtest du so nah wie möglich an der Wahrheit sein: „Den anderen zu erschöpfen ist kein Streben nach Wahrheit. Und Kompromiss ist kein Streben nach Wahrheit.“ Aber es gibt viele Fälle, in denen niemand die wirkliche Wahrheit kennt, und da kommt „nicht einverstanden sein und sich verpflichten“ ins Spiel: „Eskalation ist besser als Abnutzungskrieg. Eskalieren Sie zu Ihrem Chef und sagen Sie: ‚Wir können uns darüber nicht einig werden. Wir mögen uns und respektieren uns, aber wir sind uns stark uneinig und brauchen Sie, um eine Entscheidung zu treffen, damit wir vorankommen können.‘ Entschlossenheit und das schnelle Vorankommen bei Entscheidungen, so schnell wie verantwortungsbewusst möglich, ist, wie du die Geschwindigkeit erhöhst. Das meiste, was die Dinge verlangsamt, ist, zu lange für Entscheidungen zu brauchen.“ Unternehmen tendieren dazu, hierarchisch organisiert zu sein, wobei die ranghöhere Person letztendlich die Entscheidung trifft. Aber wie Jeff erklärt, war das nicht immer der Fall – er war oft derjenige, der nicht einverstanden war und sich verpflichtete: „Ich würde oft sagen: ‚Weißt du was, ich glaube nicht, dass du recht hast. Aber ich werde mit dir wetten, und du bist näher an der Wahrheit als ich. Ich kenne dich seit 20 Jahren – du hast ein großartiges Urteilsvermögen. Ich weiß auch nicht, dass ich recht habe – all diese Entscheidungen sind kompliziert. Lass es uns auf deine Weise machen.‘ Aber zumindest hast du dann eine Entscheidung getroffen, und ich stimme zu, mich zu dieser Entscheidung zu verpflichten. Ich werde nicht anfangen, es in Frage zu stellen. Ich werde nicht daran herumnörgeln. Ich werde nicht sagen: ‚Ich hab's dir gesagt.‘ Ich werde aktiv versuchen, sicherzustellen, dass es funktioniert. Das ist ein wirklich wichtiges Verhalten eines Teamkollegen.“ Videoquelle: @lexfridman (2023)