Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Sie sagen, 95 % der Organisationen erzielen keine Rendite aus GenAI.
Das ist die Zahl, die durch Strategiepräsentationen und Investorenanrufe hallt. Sie stammt direkt aus dem MIT-Bericht über den Stand der KI im Geschäft 2025 und ist eine Zahl, die schmerzt.
Aber was bedeutet diese 95 % tatsächlich?
Beginnen wir mit der Quelle: Diese Schlagzeile stammt aus einer Handvoll Interviews, Umfragen und Fallstudien, nicht aus einem globalen Audit oder einer großangelegten Messung. Die Stichprobe des Berichts ist auch kein Querschnitt des Marktes, sondern besteht aus allen, die zugestimmt haben, zu sprechen. Und die Definition von Misserfolg ist ein bewegliches Ziel, denn wenn ein KI-Projekt innerhalb von sechs Monaten keine messbaren P&L-Ergebnisse zeigt, wird es in die Verlustspalte geworfen.
In einer echten Unternehmensumwandlung sind sechs Monate nicht einmal das erste Inning.
Die 95 %-Zahl ignoriert die Realität, dass Wert nicht immer sofort, sichtbar oder schlagzeilenwürdig ist. Rechnungen zu automatisieren, BPO-Ausgaben zu reduzieren oder Vertragsabläufe zu beschleunigen, mag keine "Disruption" sein, aber es sind echte Erfolge. Nur nicht die Art, die gezählt wird.
Und Schatten-KI? Der stille Produktivitätsschub von Mitarbeitern, die ihre Arbeit durch ChatGPT oder Claude laufen lassen, findet nie Eingang in die offizielle Geschichte. Der Bericht räumt ein, dass diese Schattenwirtschaft existiert, und macht dann weiter, als ob die Bottom-up-Adoption nicht der Weg ist, wie jede wichtige Technologiewelle tatsächlich beginnt.
Hier ist, was der Prüfung standhält:
Die meisten Pilotprojekte stagnieren, weil die meisten Werkzeuge nicht dafür gebaut sind, in echte Arbeitsabläufe zu passen oder aus Feedback zu lernen. Die technische Herausforderung ist nicht die Modellqualität. Es ist Gedächtnis, Anpassung und Tiefe der Integration.
Der Bericht hat recht, dass Hype und Demos keinen Geschäftswert schaffen. Aber seine 95 %-Statistik verwandelt den Kampf um Anpassung in ein universelles Versagen, anstatt einen ehrlichen Blick darauf zu werfen, wie hart, langsam und schrittweise echte Veränderungen tatsächlich sind.
Wenn Sie versucht sind, diese Zahl zu zitieren, tun Sie es nicht.
Zitieren Sie stattdessen das Muster: Die meisten Unternehmens-KI liefern nicht, weil sie nicht tief eingebettet sind, nicht weil die Technik falsch ist. Der Rest ist nur eine virale Statistik, die schnell verbreitet wird und ebenso schnell verblasst. Die echte Arbeit ist die Art, die im nächsten Jahr nicht in der Schlagzeile "Stand der KI" auftauchen wird. Diese Arbeit geschieht innerhalb Ihrer tatsächlichen Prozesse, über Jahre hinweg, mit oder ohne eine prägnante Statistik, die für die Verbreitung gedacht ist.
8,52K
Top
Ranking
Favoriten