Metallisches Wabenmuster und Raketen Stahl- und Aluminiumwaben sind als Fertigungsmaterial für Ingenieurprojekte stark unterschätzt und unterutilisiert. Dies ist eine Haut-Kern-Haut-Sandwichstruktur, die die Effizienz von Festigkeit zu Gewicht maximiert. Es ist möglich, mit diesem Material sehr starke, leichte und hoch überlebensfähige Strukturen herzustellen. Beide übertreffen monolithische Platten um 1-2 Größenordnungen in Bezug auf spezifische Steifigkeit (40-50-fache Gewinne). Sie können die gleiche Steifigkeit und Strukturfestigkeit mit 80-90% weniger Masse erreichen. Wenn ich eine wiederverwendbare Rakete mit großem Durchmesser bauen würde, würde ich eine Haut-Kern-Haut-Struktur aus Edelstahl oder Aluminiumwaben als Standardmaterial für meinen Rumpf verwenden. Es ist kein Allheilmittel für Druckbehälter usw., aber Waben sind in Bezug auf Steifigkeit, Akustik und thermische Spannungen überlegen. Eine 4 mm dicke monolithische Hülle wie die Starship hat eine Masse von 32 kg/m^2. Eine Wabe mit 0,5 mm Haut und einem 20 mm Kern würde 800-1.000% mehr strukturelle Steifigkeit mit nur 9,2 kg/m^2 erreichen. Dies stellt eine 71%ige Massenreduktion der Hülle und eine Einsparung von 7-10% beim Trockengewicht des Fahrzeugs dar. Wahrscheinlich wertet das ein paar Prozent an deltaV oder Nutzlast auf. Sie könnten auch etwa 4 Tonnen am Rock sparen und vielleicht 10 Tonnen an internen Decks. Wahrscheinlich könnte man 30 Tonnen aus der Starship herausholen für +10% Teilekosten, was rund 8% mehr Nutzlast pro Start liefern würde. Die Wirtschaftlichkeit ist sehr günstig für ein wiederverwendbares Fahrzeug mit vielen Starts über seine Lebensdauer. Ich denke, New Glenn verwendet bereits Waben bei einigen Verkleidungen und Zwischenstufen, aber es ist ein Material, das in vielen Branchen viel mehr genutzt werden sollte. Sobald man versteht, wie man es in Designs verwendet, können die Vorteile sehr erheblich sein. Es ist nicht schwer zu bearbeiten und kann in großen Mengen hergestellt und geformt werden, genau wie Platten. ...