Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
🚨Wie kann ein KI-natives Startup einen etablierten Anbieter verdrängen?🚨
👇Hier kommt die Greenfield-Strategie: KI-natives Startup Bingo.
Der Kampf zwischen jedem Startup und etablierten Anbietern hängt davon ab, ob das Startup die Distribution vor dem etablierten Anbieter erhält, bevor dieser Innovationen bringt. Eine der mächtigsten und unterschätzten Möglichkeiten für Startups, Distribution zu gewinnen, besteht darin, Unternehmen bei ihrer Gründung zu bedienen: Greenfield-Unternehmen.
@stripe @deel @mercury @cartainc @brexHQ @tryramp haben dies in großem Maßstab getan.
Warum funktioniert das?
Einfach gesagt, neue Kunden zu gewinnen ist einfacher, als bestehende Kunden zum Wechsel zu bewegen:
- Viele der großen Software-Anbieter haben Geiseln, keine Kunden. Ihre Kunden würden gerne wechseln, aber das Ablösen und Ersetzen bestehender Software ist riskant und teuer. Neue Unternehmen haben diese Wechselkosten nicht; sie suchen einfach nach der besten Lösung und bewerten basierend auf den Verdiensten.
- Neue Unternehmen benötigen nicht so viele Funktionen, um eine vollständige Lösung zu haben.
- Neue Unternehmen haben weniger Stakeholder. Man muss nur die Gründer überzeugen.
Wachse mit deinen Kunden:
Wenn du alle neuen Unternehmen bei ihrer Gründung anziehst und mit ihnen wächst, wirst du ein großes Unternehmen, während deine Kunden große Unternehmen werden. Betrachte @stripe: Viele von Stripes Kunden existierten noch nicht, als Stripe gegründet wurde. Einige dieser frühen Kunden wurden später große Unternehmen in ihrem eigenen Recht. Als Unternehmen außerhalb des Silicon Valley sich ebenfalls auf einen Wechsel zu E-Commerce-Modellen vorbereiten mussten, war Stripe eine offensichtliche Wahl, mit vielen relevanten Referenzkunden bereits vorhanden.
Etablierte Anbieter hingegen verkaufen viel lieber an bestehende Unternehmen als an Unternehmen, die jetzt nicht existieren, aber in ein paar Jahren in großer Zahl existieren könnten. Sie sind an die Regeln von P&L (Gewinn und Verlust) gebunden – und es gibt kein „P“ für Greenfield-Unternehmen, die noch nicht existieren, nur „L“ (in Verkaufs-, Marketing- und Produktentwicklungskosten). Das Startup hingegen ist nicht an ein Finanzmodell gebunden – das Startup benötigt keines; es ist noch dabei, Dinge herauszufinden! Das lässt viel Raum für das Startup, die Kategorie zu definieren.
Graduationsmomente:
Ähnlich schaffen Software-„Graduationsmomente“ (die Momente, in denen ein Startup beginnt, Unternehmensbedürfnisse zu entwickeln) auch Gelegenheiten, diese Greenfield-Strategie umzusetzen. QuickBooks mag großartig für Einzelprodukt-, Einzelunternehmen sein, aber sobald Unternehmen mehrere Tochtergesellschaften, Währungen oder komplexere Berichtserfordernisse hinzufügen, wachsen sie darüber hinaus und benötigen die Kontrollen, Integrationen und Skalierbarkeit eines ERP wie NetSuite. Und du kannst jetzt ein viel besseres ERP mit KI bauen - schau dir einfach @RilletHQ an.
KI-natives Startup Bingo:
Es gibt viele verschiedene Kategorien von Unternehmenssoftware. Genug, um ein 5x5 Bingo-Board und mehr zu füllen!
In jeder Kategorie des Bingo-Boards sitzt ein etablierter Anbieter, der von einer KI-nativen Alternative verdrängt werden könnte.
...

Top
Ranking
Favoriten

