Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Wie dem auch sei, um es zusammenzufassen:
1/ In Abwesenheit neuer Kapitalzuflüsse ist es eine natürliche Schlussfolgerung, zu kleineren MC-Coins zu wechseln, die bessere Risiko-Ertrags-Profile aufweisen.
2/ Das, kombiniert mit der Tatsache, dass immer mehr Unternehmen on-chain sind, die wirklich alles gut machen (Rückkäufe, niedrige Inflation, starkes Wachstum), sodass das "arb" zwischen fundamentalem Wert und fairem Wert für diese kleineren Coins geschlossen werden kann.
3/ Es ändert jedoch nichts daran, dass größere Coins weiterhin diese Probleme haben und wir echtes neues Kapital benötigen, damit der gesamte TAM des Raums wachsen kann. Ich meine, schau dir das OTHERS-Diagramm für eine visuelle Darstellung davon an.
4/ Also -> bestehendes Kapital bewegt sich on-chain. Kein neues Kapital -> es ist nur ein Spiel des Austauschs von Chips zwischen allen Krypto-Natives.
5/ Der Mangel an neuem Kapital bedeutet, dass das "arb" zwischen fundamentalem Wert und fairem Wert für viele dieser größeren Coins nicht geschlossen werden kann.
Beispiel: ETH hatte neues Kapital. Das "arb" wurde von 2k -> 4k geschlossen.
Der beste Rat, den ich dazu habe, ist etwas, das ich gelesen habe (kann mich nicht erinnern, von wem es stammt): Der Preis oszilliert immer in Richtung des Punktes, an dem die Wahrnehmung von Risiko und Ertrag im Gleichgewicht ist.
6/ Und während diese Tokens "gute Fundamentaldaten" haben und möglicherweise "unter dem inneren Wert" (was auch immer du dafür hältst) gehandelt werden, ist der Preis immer noch niedriger, weil der Markt im Allgemeinen
A) sagt, dass der Preis unter Berücksichtigung des aktuellen Kapitals "fair bewertet" ist und das Risiko/Ertrag gut ist.
B) auch die Struktur der Tokens berücksichtigt - d.h. Tokens werden mit einem Abschlag bewertet, als ob es sich um Eigenkapital handeln würde, weil sie intrinsisches Risiko halten, was bedeutet, dass der Preis niedriger ist als üblich (erfordert höhere Kapitalkosten).
C) und eine Menge anderer Faktoren. Regulatorische Gründe, Liquidität usw., die alle in die Tatsache münden, dass
7/ wir warten und hoffen müssen. Krypto-natives Kapital ist praktisch vollständig zugewiesen. Deshalb haben neue Starts noch keine Pumpen. Es gibt keinen Kapitalpool, in den man rotieren kann. Wir brauchen im Grunde mehr Geld im Raum, das in liquide Märkte fließt, und nicht nur in liquide Märkte, sondern auch in die richtigen Tokens.
Eine Spende von 900 Millionen in z.B. CRO bringt den Markt nicht weiter.
Wie dem auch sei, das sind nur meine zwei Cent. Ciao.


27. Aug. 2025
Eine der frühesten Lektionen, die ich gelernt habe, ist, dass fundamentale Investoren immer jemanden brauchen, der diese Fundamentaldaten "arb" - dass die Lücke zwischen "wahrgenommenem inneren Wert" und Preis sich nicht von selbst schließen wird.
Ohne Kapital und eine Richtung, in die es fließen kann, werden Fehlbewertungen weiterhin auftreten. Dann machst du den Fehler zu denken, dass du immer noch recht hast - und genau dann wirst du mit Lektion #2 konfrontiert: Zu früh zu sein ist dasselbe wie falsch zu sein.
Ich kann nur hoffen, dass sich das ändert, aber in der Zeit, die es braucht, um sich zu ändern, wird es meiner Meinung nach ziemlich schmerzhaft und langsam sein.
68,85K
Top
Ranking
Favoriten