🧵Treasury RFC + zeroShadow’s Antwort (1/9) Im August 2025 gab das US-Finanzministerium eine Aufforderung zur Stellungnahme (RFC) zu innovativen Möglichkeiten zur Erkennung illegaler Aktivitäten in digitalen Vermögenswerten heraus. Dies stammt aus dem GENIUS-Gesetz, das einen bundesstaatlichen Stablecoin-Rahmen geschaffen hat und das Finanzministerium anweist, neue AML/CFT-Tools zu erkunden.
Das Finanzministerium möchte Input dazu, wie man Folgendes nutzen kann: 🤖AI 🪪Digitale Identität ⚡️APIs 🔎 Blockchain-Überwachung 🔐Technologien zur Verbesserung der Privatsphäre… um Geldwäsche, Ransomware, Betrug, Umgehung von Sanktionen und mehr zu stoppen. Frist: 17. Oktober 2025.
Aus unserer Arbeit zur Verfolgung gestohlener Gelder über Mixer, Cross-Chain-Brücken und Börsen hat zeroShadow wichtige Risiken identifiziert: 1) Obfuskation ist jetzt industrialisiert – mit Mixern, Privatsphäre-Coins und schnellem Chain-Hopping. 2) Illegale Finanztransaktionen bewegen sich über mehrere Blockchains, was Einzel-Chain-Analysen unzureichend macht. 3) Aktuelle Compliance-Tools überfluten Unternehmen oft mit Warnungen, verpassen jedoch tiefere Zuordnungen.
Wir haben auch strukturelle Herausforderungen angesprochen: - Zusammenarbeitslücken: Ermittler, Börsen und Regulierungsbehörden arbeiten isoliert. - Zugangshürden: Der Austausch von Daten mit Ermittlungsfirmen ist ohne rechtliche Klarheit selten. - Ressourcenbelastung: Kleinere Institutionen haben Schwierigkeiten, kostspielige oder komplexe neue Technologien zu integrieren.
Unsere Empfehlungen umfassten: 1) Sichere Datenfreigabevereinbarungen, damit Börsen und Ermittler rechtmäßig zusammenarbeiten können. 2) Pilotprogramme, die Ermittler mit Börsen/Stabilcoin-Emittenten für Echtzeit-Freigaben verbinden. 3) Compliance-Tools sollten sich auf Effizienz konzentrieren – Lärm reduzieren und gleichzeitig die Präzision erhöhen.
Neben diesen hat zeroShadow sein Echtzeit-API-Produkt als praktische Lösung hervorgehoben: ⚡️Ein Live-Feed von Hochrisiko-Krypto-Adressen (Sanktionen, Diebstähle, Betrügereien, aktive Fälle). 🔁Von Ermittlern 24/7 aktualisiert, nicht nur statische Algorithmen. 🧩Software-agnostisch — lässt sich in bestehende Compliance-Stacks integrieren. 🤝Kostenlos für Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden und wichtige Partnerinstitutionen.
Die API soll bestehende Compliance-Tools nicht ersetzen – sondern sie mit schärferen Signalen und schnelleren Zuordnungen ergänzen. Das Ziel: Institutionen dabei zu helfen, illegale Geldströme in Echtzeit zu erfassen, nicht Tage später.
Unsere Kernbotschaft: Die Erkennung von illegalen Finanzströmen erfordert eine Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor. 🔎Ermittler bringen Fachwissen in der realen Nachverfolgung mit. 🏛️Die Regierung setzt die Richtlinien durch. 💱Börsen kontrollieren die Engpässe. Nur durch die Kombination dieser Rollen kann das Ökosystem sicher bleiben.
931