Ich bekomme Nachrichten von vielen Menschen, die Unternehmen führen - im Grunde genommen steigen ihre Krankenversicherungsprämien nächstes Jahr um 8-20%. Wir müssen nächstes Jahr einen Wendepunkt auf der Arbeitgeberseite erreichen - sie können nicht mehrere massive Preiserhöhungen gleichzeitig verkraften (Zölle, Krankenversicherung usw.). Die Krankenversicherung ist höchstwahrscheinlich eine Position, bei der sie relativ passiv waren und die Erhöhungen einfach absorbiert haben, aber ich denke, 2026 ist der Zeitpunkt, an dem sie aktivere Entscheidungen treffen werden. Für kleinere Arbeitgeber - sie müssen entweder eine Level-/Selbstfinanzierung, ICHRAs wählen oder gar keine Versicherung anbieten. Die Strategie, sich zurückzulehnen und einfach die Prämien zu akzeptieren, funktioniert nicht. Für größere Arbeitgeber - mehr direkte Verträge, ihre Drittanbieter-Verwalter/Broker unter Druck setzen mit Gebühren, die auf Risiko basieren, mehr große Veränderungen (z.B. eine Gruppe von Arbeitgebern in einer Region zusammenbringen, um ein neues Krankenhaus oder Kaiser Permanente zu gründen, nur mal so als Idee).
9,65K