Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Ich möchte einige Dinge klarstellen.
Zuerst das Offensichtliche: Wir haben keine staatlichen Garantien für die OpenAI-Rechenzentren und wollen diese auch nicht. Wir glauben, dass Regierungen keine Gewinner oder Verlierer auswählen sollten und dass Steuerzahler Unternehmen, die schlechte Geschäftsentscheidungen treffen oder auf andere Weise im Markt verlieren, nicht retten sollten. Wenn ein Unternehmen scheitert, werden andere Unternehmen gute Arbeit leisten.
Was wir für sinnvoll halten, ist, dass Regierungen ihre eigene KI-Infrastruktur aufbauen (und besitzen), aber der Nutzen daraus sollte dann auch der Regierung zugutekommen. Wir können uns eine Welt vorstellen, in der Regierungen beschließen, viel Rechenleistung abzunehmen und entscheiden, wie sie diese nutzen, und es könnte sinnvoll sein, niedrigere Kapitalkosten dafür bereitzustellen. Den Aufbau eines strategischen nationalen Reservats an Rechenleistung macht viel Sinn. Aber dies sollte dem Nutzen der Regierung dienen, nicht dem Nutzen privater Unternehmen.
Der einzige Bereich, in dem wir über Kreditgarantien gesprochen haben, ist im Rahmen der Unterstützung des Ausbaus von Halbleiterfabriken in den USA, wo wir und andere Unternehmen auf den Aufruf der Regierung reagiert haben und wo wir gerne helfen würden (obwohl wir uns nicht formell beworben haben). Die Grundidee dabei war, sicherzustellen, dass die Beschaffung der Chip-Lieferkette so amerikanisch wie möglich ist, um Arbeitsplätze und Industrialisierung zurück in die USA zu bringen und die strategische Position der USA mit einer unabhängigen Lieferkette zu stärken, zum Nutzen aller amerikanischen Unternehmen. Dies ist natürlich etwas anderes, als wenn Regierungen den Ausbau von Rechenzentren mit privatem Nutzen garantieren.
Es gibt mindestens 3 „Fragen hinter der Frage“, die verständlicherweise Besorgnis erregen.
Erstens: „Wie wird OpenAI all diese Infrastruktur bezahlen, für die es sich verpflichtet?“ Wir erwarten, dass wir dieses Jahr über 20 Milliarden Dollar an annualisiertem Umsatz erreichen und bis 2030 auf Hunderte von Milliarden wachsen. Wir schauen uns Verpflichtungen von etwa 1,4 Billionen Dollar in den nächsten 8 Jahren an. Offensichtlich erfordert dies ein kontinuierliches Umsatzwachstum, und jede Verdopplung ist viel Arbeit! Aber wir sind optimistisch in Bezug auf unsere Aussichten; wir sind zum Beispiel sehr gespannt auf unser bevorstehendes Unternehmensangebot, und es gibt Kategorien wie neue Verbrauchgeräte und Robotik, von denen wir ebenfalls erwarten, dass sie sehr bedeutend sein werden. Aber es gibt auch neue Kategorien, bei denen wir Schwierigkeiten haben, spezifische Angaben zu machen, wie KI, die wissenschaftliche Entdeckungen machen kann, auf die wir später eingehen werden.
Wir suchen auch nach Möglichkeiten, Rechenkapazität direkter an andere Unternehmen (und Personen) zu verkaufen; wir sind ziemlich sicher, dass die Welt viel „KI-Cloud“ benötigen wird, und wir freuen uns, dies anzubieten. Möglicherweise werden wir auch in Zukunft mehr Eigen- oder Fremdkapital aufnehmen.
Aber alles, was wir derzeit sehen, deutet darauf hin, dass die Welt viel mehr Rechenleistung benötigen wird, als wir bereits planen.
Zweitens: „Versucht OpenAI, zu groß zu werden, um zu scheitern, und sollte die Regierung Gewinner und Verlierer auswählen?“ Unsere Antwort darauf ist ein eindeutiges Nein. Wenn wir einen Fehler machen und ihn nicht beheben können, sollten wir scheitern, und andere Unternehmen werden weiterhin gute Arbeit leisten und Kunden bedienen. So funktioniert der Kapitalismus, und das Ökosystem und die Wirtschaft wären in Ordnung. Wir planen, ein äußerst erfolgreiches Unternehmen zu sein, aber wenn wir es falsch machen, liegt das an uns.
Unsere CFO sprach gestern über staatliche Finanzierung und präzisierte später ihren Punkt, indem sie betonte, dass sie die Dinge klarer hätte formulieren können. Wie oben erwähnt, denken wir, dass die US-Regierung eine nationale Strategie für ihre eigene KI-Infrastruktur haben sollte.
Tyler Cowen fragte mich vor ein paar Wochen, ob die Bundesregierung der letzte Rückversicherer für KI werden sollte, im Sinne von Risiken (wie bei der Kernenergie), nicht über Überkapazitäten. Ich sagte: „Ich denke, die Regierung wird letztendlich der letzte Rückversicherer, aber ich meine das anders, als Sie es meinen, und ich erwarte nicht, dass sie tatsächlich die Policen so schreiben, wie sie es vielleicht für Kernenergie tun.“ Nochmals, das war in einem völlig anderen Kontext als beim Ausbau von Rechenzentren und nicht über die Rettung eines Unternehmens. Worüber wir sprachen, war, dass etwas katastrophal schiefgeht – sagen wir, ein abtrünniger Akteur nutzt eine KI, um einen großangelegten Cyberangriff zu koordinieren, der kritische Infrastrukturen stört – und wie der absichtliche Missbrauch von KI Schaden in einem Ausmaß verursachen könnte, mit dem nur die Regierung umgehen könnte. Ich denke nicht, dass die Regierung Versicherungsverträge für KI-Unternehmen schreiben sollte.
Drittens: „Warum müssen Sie jetzt so viel ausgeben, anstatt langsamer zu wachsen?“ Wir versuchen, die Infrastruktur für eine zukünftige Wirtschaft aufzubauen, die von KI angetrieben wird, und angesichts alles, was wir am Horizont in unserem Forschungsprogramm sehen, ist dies der Zeitpunkt, um zu investieren, um unsere Technologie wirklich zu skalieren. Massive Infrastrukturprojekte benötigen eine lange Zeit zum Aufbau, daher müssen wir jetzt anfangen.
Basierend auf den Trends, die wir sehen, wie Menschen KI nutzen und wie viel sie nutzen möchten, glauben wir, dass das Risiko für OpenAI, nicht genügend Rechenleistung zu haben, bedeutender und wahrscheinlicher ist als das Risiko, zu viel zu haben. Selbst heute müssen wir und andere unsere Produkte drosseln und können keine neuen Funktionen und Modelle anbieten, weil wir mit so strengen Rechenbeschränkungen konfrontiert sind.
In einer Welt, in der KI wichtige wissenschaftliche Durchbrüche erzielen kann, aber mit enormen Mengen an Rechenleistung verbunden ist, wollen wir bereit sein, diesen Moment zu nutzen. Und wir glauben nicht mehr, dass es in ferner Zukunft liegt. Unsere Mission erfordert es, dass wir alles tun, was wir können, um nicht noch viele Jahre zu warten, um KI auf schwierige Probleme anzuwenden, wie zum Beispiel zur Heilung tödlicher Krankheiten beizutragen, und um die Vorteile von AGI den Menschen so schnell wie möglich zu bringen.
Außerdem wollen wir eine Welt mit reichlich und günstiger KI. Wir erwarten eine massive Nachfrage nach dieser Technologie und dass sie das Leben der Menschen auf viele Arten verbessert.
Es ist ein großes Privileg, in der Arena zu sein und den Überzeugung zu haben, den Versuch zu wagen, Infrastruktur in einem so großen Maßstab für etwas so Wichtiges aufzubauen. Das ist die Wette, die wir eingehen, und aus unserer Sicht fühlen wir uns gut dabei. Aber wir könnten natürlich falsch liegen, und der Markt – nicht die Regierung – wird damit umgehen, wenn wir es sind.
Top
Ranking
Favoriten

