Engagement ≠ Monetarisierung, zumindest nicht sofort. Wir haben diese Geschichte schon einmal gehört: Suchmaschinen, soziale Medien, Messaging-Apps, vernetztes Fernsehen… Unmengen von Nutzern, viel Aufregung, aber das Geld hat Zeit gebraucht, um wirklich zu erscheinen. AI fühlt sich anders an, weil Abonnements von Anfang an integriert sind. Aber die Preissetzungsmacht ist knifflig. Große, gut finanzierte Akteure können die Preise unterbieten oder AI in alles andere, was sie verkaufen, bündeln; plötzlich fühlt sich ein Preis von 20 $ pro Monat nicht mehr so sicher an. Und was ist mit kostenlos vs. bezahlt? In den meisten Freemium-Modellen zahlen die überwiegende Mehrheit nie, über 95 % bleiben kostenlos. Nur 2–5 % konvertieren, und zweistellige Zahlen sind selten; Spotify und ein paar andere sind die Ausreißer. Könnte AI dieses Muster durchbrechen? Ja, ich denke schon. Der Wert fühlt sich höher an, und die Leute zeigen, dass sie bereit sind zu zahlen. Aber es kommt immer wieder auf die Preissetzungsmacht zurück: Wie viel kannst du die Preise wirklich erhöhen, wenn "gut genug"-Modelle günstig bleiben oder schlimmer noch, günstiger werden? Okay, also ist jetzt deine direkte Monetarisierungsmöglichkeit begrenzt. Wohin gehst du als Nächstes? Werbung. Aber rate mal, jetzt musst du ein Werbenetzwerk, eine Vertriebsmannschaft, Messwerkzeuge, Zielmöglichkeiten, den ganzen Stack aufbauen. Und plötzlich betreibst du nicht nur ein AI-Produkt, du betreibst ein Medienunternehmen. Und das braucht Zeit, Zeit zum Aufbauen, Zeit zum Skalieren, Zeit, die Investoren wahrscheinlich nicht eingeplant haben, als sie sich die frühen Einnahmekurven ansahen. Engagement ist sofort, Monetarisierung dauert immer länger.
1,5K