Das Verbot von Zinsen im GENIUS-Gesetz überrascht einige Leute, weil sie DACHTEN, es sei dazu gedacht, die Übertragung von wirtschaftlichem Wert an Inhaber zu verhindern. Aber die Sprache ist sehr klar, das ist nicht die Absicht. Die Absicht war, Funktionen zu trennen, sodass Emittenten im Wesentlichen eine auf einen bestimmten Zweck beschränkte, insolvenzgeschützte SPV sind, die auf die Ausgabe/Rücknahme von Dollar-Token und das Management der Reserven, die diese mindestens im Verhältnis 1:1 unterstützen, beschränkt sind. Soweit "Zins"-Verbindlichkeiten entstehen, müssen sie unter einer anderen Einheit strukturiert werden, ohne Rückgriff auf die zugrunde liegenden Reserven und unter einem separaten regulatorischen Regime. So einfach ist das, Leute, und es beinhaltet keine Verschwörung über "Schlupflöcher". Es tut mir leid, dass die Banken nicht auf der Höhe der Zeit waren oder zumindest während der Entwurfsverhandlungen kein Gegenargument vorgebracht haben.