Ein weiterer Datenpunkt für die "Bierkriege" mit @mattyglesias @jasonfurman sind Flughäfen. Flughäfen, einschließlich Newark, SLC und Portland, verlangen gesetzlich "Straßenpreise" (d.h. verbieten Preiswucher). Die Frage ist: Erhöhen die Fluggesellschaften die Ticketpreise als Reaktion darauf? Ich bezweifle es, aber ich weiß es nicht. Vor allem zeigt es, dass es sich um eine komplexe und empirische Frage handelt, die nicht mit reiner Wirtschaftstheorie und ein paar "Zügen", die das Dogma verstärken, gelöst werden kann.
Dies ist ein Beispiel, bei dem es Vorschriften gibt, nicht freiwillige Maßnahmen. Theoretisch könnten die niedrigeren Preise für Lebensmittel am Flughafen die Nachfrage nach dem Flugerlebnis erhöhen, wodurch den Fluggesellschaften Spielraum gegeben wird, um mehr für Tickets zu verlangen. Aber passiert das? Ich habe Zweifel. Günstiges Essen im Flugzeug könnte dasselbe bewirken, aber es scheint immer noch ein Vielleicht zu sein.
8,35K