Satoshi entwarf Bitcoin so, dass Knoten Konsensregeln auswählen und Miner Transaktionen auswählen. Aber beide Funktionen waren ursprünglich in einer Softwareanwendung integriert. Für all Satoshis Genialität war er kein besonders guter Softwarearchitekt, und im Laufe der Zeit wurden diese beiden Funktionen getrennt.
Diese Aufteilung der Bedenken hat seitdem viel Verwirrung gestiftet. Einige Menschen haben in der Vergangenheit versucht, Miner die Konsensregeln auswählen zu lassen. Der UASF hat gezeigt, dass dies nicht funktioniert. Zu versuchen, Nodes Transaktionen auswählen zu lassen, ist der gegenteilige Trugschluss. Und es funktioniert ebenfalls nicht.
Knoten sind auch besorgt über die Ressourcennutzung und die Vermeidung von DoS-Angriffen. Aus diesen Gründen setzen Knoten ihre eigenen Mempool-Richtlinien durch, wie z.B. maximale Mempool-Größe, Staubgrenze usw... Knoten versuchen vorherzusagen, was abgebaut wird, ohne dass ihr Mempool überlastet wird.
Idealerweise haben alle Knoten denselben Mempool. Wenn ein neuer Block geschürft wird, ermöglichen kompakte Blöcke eine sehr schnelle Verbreitung im Netzwerk, da die Knoten die Transaktionen bereits in ihrem Mempool haben und sie nicht erneut herunterladen müssen.
In der Praxis werden Mempools unterschiedlich sein. Knoten, die den nächsten Block genauer vorhersagen, sind viel schneller darin, Blöcke zu propagieren. Knoten, deren Mempool erheblich vom Block abweicht, müssen alle Transaktionen herunterladen und validieren, bevor sie in der Lage sind, den Block weiterzuleiten.
Daher ist die Funktion der Mempool-Filterung auf Knoten von Natur aus vorausschauend und nicht vorschreibend. So sehr sich manche wünschen mögen, dass es anders ist, so funktioniert das Protokoll tatsächlich.
Daher ist die Funktion der Mempool-Filterung auf Knoten von Natur aus vorausschauend und nicht vorschreibend. So sehr sich manche auch wünschen mögen, dass es anders wäre, so funktioniert das Protokoll tatsächlich.
63,29K