Dr. Thomas Seyfried warnt: "Wecke den Bären nicht." Jahrzehntelange Forschung zeigt, dass Biopsien – egal ob für Brust-, Darm-, Leber- oder Lungenkrebs – Krebs verbreiten können, was Metastasen auslöst. Warum also das Risiko eingehen? Die Lösung? Zuerst den Tumor aushungern. Verwende metabolische Therapie, um ihn zu verkleinern, zu schwächen und dann sicher zu entfernen. Bis er herausgeschnitten wird, ist er nicht mehr aggressiv – weil du ihn bereits geschwächt hast. Die moderne Medizin hat die Werkzeuge: nicht-invasive Bildgebung (PET, MRT, CT), um Tumore zu überwachen, ohne sie zu berühren. Wenn der Tumor schrumpft oder verschwindet, warum das Risiko eingehen, ihn überhaupt zu verbreiten? "Nimm das Essen weg, und der Bär wird zahm." Es ist Zeit, die Reihenfolge zu überdenken: zuerst verkleinern, dann schneiden. Die Wissenschaft ist da. Die Frage ist – wann werden wir anfangen, sie richtig zu nutzen?