Wenn wir zurückblicken, lassen Sie uns einen kurzen Blick auf den (sehr kurzlebigen) FUD zu @Backpack vor zwei Wochen werfen. Das ist als Negativitätsbias bekannt. Negativitätsbias oder positive-negative Asymmetrie ist die Tendenz von Menschen, negativen Informationen und Ereignissen in der Entscheidungsfindung und Wahrnehmung unverhältnismäßig viel Gewicht und Berücksichtigung zu geben. Wir leben in einer Welt, in der dieser Bias zu einem Geschäft geworden ist, und zwar zu einem sehr lukrativen. Hinter jeder FUD-Kampagne steht der Wunsch, dass ein Projekt scheitert, damit ein anderes erfolgreich sein kann. Hinter jeder FUD-Kampagne steht ein Schutz des eigenen Portfolios, und hinter vielen FUD-Kampagnen stehen Vergütung und Koordination. So gedeihen Verschwörungstheoretiker, zum Beispiel, mit Buchverkäufen und Podcasts. Sei negativ und du ziehst mehr Aufmerksamkeit an, sei negativ und du kannst diese Negativität monetarisieren, wenn du gut darin bist. Und du, wenn du basierend auf FUD investierst oder eine Position verlässt, hast du bereits verloren. Hinter jedem Influencer, dem du folgst und der leicht fuddet, mit jedem Like oder jeder Antwort, die du gibst, fütterst du eine Wirtschaft, die dich letztendlich über den Tisch ziehen wird. Diese Menschen haben keine scharfe Analyse, diese Menschen brauchen nur dich, um Geld zu verdienen. In den letzten zwei Jahren habe ich beschlossen, nur Konten zu folgen, die wissen, wie man positiv ist. Ich folge nur Konten, die verstehen, dass wenn ein Projekt gewinnt, dann gewinnen auch die Kryptowährungen, und wir alle gewinnen. Wir befinden uns in einem Spiel, das zu 90 % psychologisch ist. Wenn du nicht verstehst, wie deine Wahrnehmungen und Verhaltensweisen funktionieren, wirst du viel Zeit mit Leiden verbringen.