So viele unserer traditionellen Arbeitsabläufe und Prozesse zum Erstellen von Software werden aufgrund von AI-Agenten neu gestaltet. Zum Beispiel, wenn man neue Funktionen mit einem AI-Agenten erstellt, ist es verrückt, weil man im Grunde die Anforderungen und Spezifikationen des Produkts in Echtzeit weiterentwickelt, während man es erstellt. Man beginnt vielleicht mit einer Idee oder Herangehensweise, aber da das Hinzufügen einer neuen Fähigkeit oder das Testen einer anderen Richtung fast nichts kostet, erkundet man den Lösungsraum viel mehr. Was man am Ende hat, wird selten das sein, was man ursprünglich zu tun versucht hat. Früher hat man die ganze Zeit damit verbracht, im Voraus zu entscheiden, was man bauen möchte, weil die Kosten für eine Richtungsänderung, sobald man einen Weg eingeschlagen hat, enorm waren. Das war großartig für das Vorausdenken und führt, wenn es gut gemacht wird, zu großartigen Produkten. Aber das Problem ist, dass man einen gesamten Plan erstellt, dann eine Woche oder einen Monat wartet, um zu entscheiden, ob einem die Richtung gefällt, und bis dahin ist es sehr schwer, einen Pivot zu machen. Jetzt könnte dieser Prozess auf eine Stunde verkürzt werden, und dann kann man testen, ob einem die Lösung gefällt, die man am Ende hat. Aber da die Kosten für die inkrementelle Funktion, die UX-Verbesserung, das neue Verhalten usw. auf null gesunken sind, wird man einfach völlig unterschiedliche Ansätze ausprobieren und sehen, was am besten funktioniert. Und man hat keine mentale Hürde, das, was man gerade gebaut hat, wegzuwerfen. Natürlich wird dies einen offensichtlichen Nachteil haben, dass viele Projekte entweder eine schnelle Scope-Creep oder unzusammenhängende Erfahrungen haben werden, wenn man nicht vorsichtig ist. Deshalb wird es tatsächlich immer einen großen Wert auf großartige Produkt- und Designfähigkeiten geben. Nichts davon verschwindet in einer Welt mit AI, aber der Prozess des Bauens ist völlig anders.