Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Kurze Beschwerde über GPT-5 und OpenAIs Ansatz zu Denkspuren im Allgemeinen:
GPT-5 (insbesondere Thinking High) ist ein unglaubliches Modell.
Aber OpenAIs Entscheidung, die wahre Denkweise zu verbergen, macht es so schwer, die bestmöglichen Ergebnisse daraus zu erzielen.
Bei anderen Denkmodellen kann ich ihnen tatsächlich sagen, wie ich möchte, dass sie denken und argumentieren, und ich kann sehen, ob sie es tun, indem ich die Denkketten betrachte. Dann iteriere ich und passe an, bis es genau das tut, was ich will.
Leider ist das bei OpenAI-Modellen unmöglich. Man kann nicht wirklich sehen, was es tut, also fliegt man im Grunde blind und hofft, dass das Modell das tut, was man möchte.
Ich verstehe, dass sie das aus wettbewerblichen Gründen tun. Aber es macht das API-Produkt für mich definitiv viel schlechter, als es sonst wäre.
Da die Konkurrenz weiterhin Boden auf GPT-5 gewinnt, wird es für mich schwierig sein, bei OpenAI auf der API-Seite zu bleiben, wenn ich aus den anderen Modellen viel mehr herausholen kann, weil ich sie viel besser steuern kann.
Ich verstehe, dass dies für die meisten der API-Kundenbasis (zumindest vorerst, da die meisten Leute sich mit der Aufforderung von Denkmodellen noch nicht wirklich auskennen) kein Problem ist, aber für Leute wie mich, die in diesem Bereich leben und atmen und wissen, wie man das Beste aus Modellen herausholt, ist es ein riesiges Hindernis.
Ich hoffe, sie finden hier eine viel bessere Lösung. Ich verstehe die wettbewerblichen Dynamiken dabei vollkommen, daher muss es nicht unbedingt die vollständigen, wahren Denkketten zeigen. Aber die aktuellen Denkzusammenfassungen sind schrecklich und bieten fast null Signal. Selbst eine kleine Verbesserung dort würde die Nutzung von GPT-5 über die API erheblich erleichtern.
29,08K
Top
Ranking
Favoriten