Menschen wollen unfaire Spiele spielen, nicht faire. Die ungleiche Verteilung von Ergebnissen und Belohnungen treibt den Anreiz zur Teilnahme an. Märkte, in denen es sehr wenige große Gewinner und viele langfristige Verlierer gibt, sind die am schnellsten wachsenden und oft die begehrtesten.
2,88K