Benutzern ist es egal, wie nerdig die Technik ist, die du hast.
Dein Krypto-Produkt sollte:
- Geld für die Benutzer verdienen (oder ihnen ein künstliches Dopamin geben, es zu verdienen)
oder ein Werkzeug sein, das ihnen hilft, Geld zu verdienen.
- sicher sein (für Wale, Institutionen)
nichts anderes.
"Zahlen müssen steigen" ist die beste Produktmarketingstrategie.
Hat immer funktioniert.
HIP-3 LSTs würden wahrscheinlich nicht funktionieren.
Warum?
Diese Art von LSTs wird mit einem riesigen Aufschlag gehandelt, genau wie Beacon ETH vor The Merge (bis zu 20% Rabatt auf ETH) im Jahr 2021,
da die Benutzer die LST jahrelang nicht 1:1 gegen den zugrunde liegenden Token einlösen konnten.
Und keine Punkte und Gebühren würden wahrscheinlich den Aufschlag und die permanente Sperre wert sein.
Die Lösung dafür ist die Verwendung von Crowdloans (ähnlich wie Polkadot-Auktionen),
wo Benutzer ihr HYPE für einen festen Zeitraum (z. B. 2 Jahre) zu vorab definierten Bedingungen (z. B. Token-Zuteilung + Gebühren) an den HIP-3-Anbieter verleihen könnten.
Benutzer könnten auch einen Liquid Receipt Token (LRT) erhalten, den sie wie eine normale LST verwenden könnten (der Unterschied ist, dass es keine Einlösung gibt).
Nach 2 Jahren könnten LRT-Inhaber entweder ihren Crowdloan verlängern oder die Vereinbarung mit dem Anbieter beenden.
Ich war einer der wenigen, die an den 1M Stake-Kriterien gezweifelt haben (und habe mit Xulian darüber im Wale-Chat geredet, lol) und jetzt sind es 500k HYPE.
Wäre cool, dieses Konzept mit anderen angesehenen Mitgliedern der Community zu co-autorisieren.
Könnte sogar zu einer gemeinschaftlich betriebenen HIP-3-Launchpad werden, um HIP-3 sowohl für Staker als auch für Deployers zu demokratisieren.
Hyperliquid.
Hyperliquid skaliert in die führende Stablecoin-Chain.
HyperCore bietet nahezu sofortige Finalität von Transaktionen (dank des L1-Designs) ohne Gasgebühren.
Das ist definitiv nicht eingepreist.