Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
➤ Inside @numbersprotocol : die Provenienzschicht, die digitalen Assets ein Gedächtnis gibt
Wenn alle über „On-Chain-Authentizität“ sprechen,
ist Numbers derjenige, der es tatsächlich aufbaut, nicht aus Hype, sondern um nachvollziehbar zu machen, woher die Dinge kommen.
▣ Was ist @numbersprotocol ?
Numbers ist ein dezentrales Provenienznetzwerk, ein System, das den Ursprung, die Nutzung und das Eigentum an digitalen und physischen Assets aufzeichnet.
Es wurde für Kreatoren, Entwickler und Organisationen entwickelt, die einen nachweisbaren Beweis dafür benötigen, woher ein Asset stammt und was damit gemacht wurde.
⟡ Bereits live im Mainnet mit wachsenden Integrationen in Web3-Medien und RWA-Projekten
⟡ Verwendet offene Standards wie C2PA und ERC-7053 für globale Interoperabilität
⟡ Angetrieben durch den $NUM-Token für Validierung, Speicherung und Governance
▣ Wie es funktioniert
Numbers läuft auf einem einfachen, aber leistungsstarken Ablauf:
Erfassen → Zertifizieren → Überprüfen.
① Erfassen – Den Ursprung eines Assets (Foto, Datei, Daten) direkt on-chain verankern und einen einzigartigen Provenienzdatensatz erstellen.
② Zertifizieren – Neue Aktionen oder Bestätigungen (Lizenz, Verkauf oder Aktualisierung) hinzufügen, während die vollständige Historie intakt bleibt.
③ Überprüfen – Jeder kann die Geschichte eines Assets überprüfen, um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten.
→ Warum es wichtig ist:
• Es verwandelt „Besitznachweis“ in einen Nachweis der Authentizität.
• Baut nachvollziehbares Vertrauen für KI-, Medien- und RWA-Assets auf.
• Macht digitale Provenienz programmierbar, nicht nur Screenshots auf IPFS.
▣ $NUM-Nutzen / Modell
Ticker: $NUM
Mainnet: Numbers Network, Ethereum & BNB Chain...




Top
Ranking
Favoriten

