Mehr Alpha von @EBlockchainCon Tag 2! Wenn KI auf Krypto trifft: Synergien, Herausforderungen & Adoption Im Panel Ashley Braganza von @brunelbusiness, @LilicJohn, @LexSokolin von @genventurecap, @0xave von @frachtisvc und Eloy Perez von Xvitesse.
2/ @LexSokolin begann damit, drei Lager im Bereich Krypto–KI zu skizzieren: 1. Dezentrale Alternativen zu Big Tech KI 2. KI-gesteuerte Agenten, die Krypto-Produkte vertreiben 3. Aufbau einer Finanzinfrastruktur für eine KI-gesteuerte Welt🌍
@LexSokolin 3/ Das Panel betonte, dass Verifizierbarkeit und Vertrauen die grundlegenden Beiträge der Blockchain zur KI sind. Wenn die Modelle intelligenter werden, werden Zero-Knowledge-Proofs entscheidend sein. 🔍
@LexSokolin 4/ In Bezug auf die Finanzierung stellte das Panel ein klares Ungleichgewicht fest: VCs unterschätzen die Krypto–AI-Möglichkeiten. Während reine AI-Startups zu astronomischen Bewertungen Kapital aufnehmen, bleibt Krypto–AI unterbewertet und wird übersehen. 📉
@LexSokolin 5/ Wie nah sind wir an einer echten agentischen Wirtschaft? @0xave : 1–2 Jahre. Eloy: 3–5 Jahre — „Es ist beängstigend, dieser Macht Bots zu geben.“ Konsens: Wir kommen dahin, sind aber noch nicht ganz bereit für autonome digitale Agenten, die das Sagen haben.
@LexSokolin @0xave 6/ 🚨Eine gemeinsame Warnung: Bildung ist wichtig Ohne sie besteht das Risiko, dass KI bestehende Ungleichheiten verstärkt. Mit der richtigen Grundlage könnten beide Branchen innerhalb von fünf Jahren über 20 Billionen Dollar an Wert freisetzen. 🚀
@LexSokolin @0xave 7/ Fazit: Krypto bringt Vertrauen und Transparenz. KI bringt Intelligenz und Skalierbarkeit. Zusammen sind sie nicht nur im Schnittpunkt… sondern konvergieren in die nächste Phase der digitalen Wirtschaft. 🌐 #EBC2025
1,64K