Die Volatilität beginnt hier etwas stur und klebrig zu werden, ich würde gerne sehen, dass sie noch etwas nachgibt. Aber der S&P-Aufwärtstrend zahlt weiterhin gut. „6M–8M S&P tiefere Call-Optionen: Trotz der Erholung der Aktienmärkte ist die Volatilitätsbewertung für Szenarien, in denen der S&P das Jahr mit einem Anstieg von ~10% beendet, immer noch viel zu günstig. Diese Optionen werden bei einer Volatilität von 13,5 gehandelt, während der Index in nur 4 Wochen um 23% gestiegen ist, fühlt sich immer noch sehr günstig an.“
Kris Sidial🇺🇸
Kris Sidial🇺🇸3. Juni 2025
What I laid out in the original post “6M–8M S&P deep upside calls: Despite the rebound in equities, vol pricing for scenarios where the S&P finishes the year up ~10% is still way too cheap.” That stuff going at a 13.5 vol when the index rallied 23% in a matter of 4 weeks still feels very cheap. For those that are not volatility centric, you don’t need those to go ITM to make money. If for whatever reason we go to ATHs, those will reprice very nicely. I think it’s pretty silly the market continues to be so strong, but nobody gives a shit, you gotta trade what’s in front of you. If flow wants higher, then so be it.
Die Leute machen alle möglichen gedanklichen Verrenkungen, wenn es darum geht, "reich versus billig" zu messen. Aber wenn ein Vermögenswert in ein paar Wochen um über 20 % steigt und der Markt die Derivate so bewertet, als könnte er in 8 Monaten nicht mehr um 5 % steigen, dann ist das eine Wette, die man den ganzen Tag lang eingeht.
29,73K