Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Es gibt eine Reihe von tiefgreifenden strukturellen Problemen in modernen Zahlungssystemen.
Cycles spricht all diese an. Lassen Sie uns das aufschlüsseln.

1. Modernes Banking wurde nicht aus ersten Prinzipien entworfen. Es wurde als Reaktion auf wiederkehrende Liquiditäts- und politische Krisen zusammengebastelt und hat eine hochfragile Beziehung zur Verschuldung.
Stattdessen geht Cycles von den 1. Prinzipien der Rechnungslegung aus, beobachtet, dass alle Zahlungen Zyklen in einem Diagramm sind, und die Liquidität ist eine Netzwerkeigenschaft.
Wie finden und erstellen wir mehr Zyklen im Diagramm?
Wie begleichen wir die meisten Schulden für die meisten Menschen mit dem geringsten Geld?
2. Ein großer Teil des Risikomanagements konzentriert sich auf Zentralbanken als Kreditgeber/Dealern der letzten Instanz. Während dies nützlich ist, um bestimmte Arten von Liquiditätskrisen abzufedern, führt es dazu, dass sie von systemischen Risiken erfasst werden und moralisches Risiko verstärken.
Stattdessen konzentriert sich Cycles auf Risikominderungsmechanismen, die durch das Graph ermöglicht werden und der Allgemeinheit zugänglich sind, sodass sie eine größere Vielfalt an Vermögenswerten, Krediten und Abwicklungsprotokollen nutzen können, um liquiditätssparende Zahlungen zu leisten und Risiken zu reduzieren.
3. Viel Innovation im Zahlungsverkehr konzentriert sich auf den Vermögensübertrag und den Austausch durch Einzelpersonen. Eine begrenzte, bilaterale, transaktionale Sichtweise.
Aber das Zahlungssystem hat eine Netzwerkstruktur, die aus dem Geflecht von Verpflichtungen entsteht, die im Laufe von Handel und Finanzen gebildet werden.
Stattdessen nimmt Cycles eine expansive, multilaterale Netzwerkansicht ein. Es optimiert über den Graphen, um den Fluss zu maximieren, mit Ergebnissen, die sonst nicht möglich wären.
Es geht um das Netzwerk der Verbindlichkeiten, nicht um die Summe der Vermögenswerte.
Qualitätstheorie über Quantitätstheorie des Geldes.
4. Moderne Zahlungen und Finanzen ziehen oft Intermediäre, Gegenparteiaustausch und Vertragsnovationen in Betracht, die mit einer höheren regulatorischen Belastung und einer undurchsichtigen Risikotransmutation verbunden sind.
Denken Sie an Verbriefung, Factoring usw.
Stattdessen können Zyklen Intermediäre und finanzielle Komplexität reduzieren, indem sie das bestehende Netzwerkdiagramm (z. B. Handelskreditverpflichtungen) nutzen und die permissiveren rechtlichen Strukturen von Verrechnungshinweisen im internationalen Privatrecht ausnutzen.
5. Die Liquidität im modernen Banking und in Blockchains ist um Market-Making-Händlervermittler herum organisiert, die sich durch Liquiditätsbereitstellung bereichern.
Bei der Liquiditätsvorsorge handelt es sich um eine Short-Position in Volatilität, die mit systemischen Risiken verbunden ist.
Stattdessen ist Cycles darauf ausgelegt, die Liquidität ohne solche Zwischenhändler zu optimieren und konzentriert sich auf die Liquiditätseinsparung durch Verrechnungsmitteilungen.
Liquiditätseinsparung ist eine Möglichkeit, systemische Risiken zu reduzieren und neue wirtschaftliche Wachstumschancen zu eröffnen.
6. Zahlungssysteme müssen das Problem der Emission berücksichtigen, das auftritt, wenn nicht genügend Liquidität im System vorhanden ist.
Es gibt viel zu beklagen über die moderne Emission durch Geschäfts- und Zentralbanken, unabhängig von Ihrer ökonomischen Schule, von Bagehot über Mises bis Minsky.
Stattdessen nutzt Cycles das Obligationennetzwerk als endogene Netzwerkliquidität, um neue Formen der verteilten Emission zu ermöglichen, die die Gesamtliquidität des Systems verbessern.
Cycles ist somit eine Plattform für "netzwerkbewusste" Kredit- und Emissionsprotokolle
Zyklen verändern vollständig, was für Kapitaleffizienz, Risikomanagement und nachhaltiges Wachstum möglich ist.
Erfahren Sie mehr in dem Papier:
3,22K
Top
Ranking
Favoriten