Guten Morgen aus #Germany, wo die Wirtschaft weiterhin kämpft, um an Schwung zu gewinnen. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im November erneut auf 88,1 gefallen, von 88,4 im Oktober, was teilweise den kleinen Anstieg des letzten Monats umkehrt.
Die Geschäftserwartungen in Deutschland stecken seit Jahren in einer Flaute – der Index liegt seit Anfang 2022 unter dem langfristigen Durchschnitt von 97. (via BBG)
Guten Morgen aus Deutschland, das in Europa mit einem erheblichen Wettbewerbsnachteil konfrontiert ist. Seit 2024 sind die Energiepreise hier konstant höher als in anderen großen EU-Ländern. Morgen wird der Strom 132 € pro Megawattstunde kosten – dreimal so viel wie in Spanien und 75 % höher als in Frankreich.
Guten Morgen aus Deutschland, das an Einfluss auf der globalen Bühne verliert. Der Anteil am weltweiten BIP ist auf 4,3 % gesunken und wird bis Ende des Jahrzehnts voraussichtlich auf 4 % fallen. Auch die Präsenz Deutschlands auf den globalen Märkten schrumpft – der Marktwert deutscher Aktien ist erneut unter 2 % der gesamten globalen Marktkapitalisierung gefallen.