Ich habe meine Familie nach Malaysia gebracht, um direkt mit lokalen Bauunternehmern zu arbeiten. @TerezaBizkova hat mich gefragt, warum in unserem @hackernoon-Interview. Und für mich ist es ganz einfach: Es gibt ein gewisses Prestige, mit Harvard oder Cambridge zusammenzuarbeiten. Aber was mich begeistert, ist die Zusammenarbeit mit Universitäten in Thailand oder Laos. So viel ungenutztes Talent. Helle, engagierte Menschen, die nur eine Tür brauchen, die sich öffnet. Sie können nicht einfach den nächsten Flug nach SF nehmen und sich in VC-Netzwerke einfügen. Selbst wenn sie ein Visum bekommen könnten, macht die Kosten es unerreichbar. Aber hier ist, was ich gelernt habe: Die Bauunternehmer in diesen Regionen haben etwas anderes. Durchhaltevermögen. Scharfe wirtschaftliche Wahrnehmung, die sie durch das Navigieren in Systemen entwickelt haben, die nicht fair spielen. Diese Umgebung fördert Bauunternehmer, die nicht dem Hype nachjagen. Sie lösen etwas Dringendes und Reales. Deshalb glaube ich, dass Bauunternehmer in diesen Regionen die offene Wirtschaft gestalten werden. Deshalb bauen wir @_openeconomy. In der ersten Staffel von Campus sind 14 Teams aus der ersten Staffel geflogen - aus den USA, Kanada, Kenia, Indien. Die Energie war unglaublich, sie haben wirklich coole Projekte umgesetzt, aber auch lebenslange Verbindungen untereinander geknüpft. Wirklich magisch. Und übrigens, die zweite Staffel wurde letzte Woche gestartet.
@TerezaBizkova @hackernoon Wenn du uns in KL persönlich treffen möchtest, sind die Türen offen:
1,07K