eine etwas seltsame Perspektive auf die Toleranz für tokenisierte Aktien: Es ist (Steuern gespart durch Onchain) + (DeFi-Einnahmen) im Vergleich zu dem Aufpreis, der Onchain für zuverlässige Vermögenswerte gezahlt wird. Ehrlich gesagt, was ist der tatsächliche Wertvorschlag von tokenisierten Aktien im Moment? - NICHT Zugänglichkeit: Europa und Asien haben reife Broker (IBKR, Saxo, Futu, Tiger...) - NICHT 24/7: Es sei denn, Sie sind ein Hochfrequenzhändler (jetzt keine Liquidität) oder nachrichtengetrieben, kümmert sich wirklich niemand darum. Die echten (leicht tabuisierten) Treiber der Akzeptanz: 1. Steuerarbitrage — der Kauf auf DEX kann etwas "befreiend" sein. 2. DeFi-Komponierbarkeit — TradFi-Aktien ≠ Geld, aber in DeFi ist es das. Sie können es als Sicherheit verwenden, loopen, in jeden Smart Contract einfügen. Es ist nicht nur so, dass "Aktien global zugänglich sind", sondern dass Aktien programmierbare, komposable Vermögenswerte werden. Ja, Liquidität ist gering, Aufpreise sind hoch. MMs wollen nicht in AMMs LP sein, 35–50+bps lohnen sich nicht, da sie am Wochenende bei Nachrichten herausgepickt werden. Die Preisfindung Offchain wird einfach diese Schwierigkeit grundlegend einführen. Aber in jedem Henne-Ei-Problem muss jemand den Anstoß geben.
6,99K