Willkommen zu einem wilden Start in die Woche. Bitcoin ist stabil, die Stimmung ist düster und DeFi wurde gerade erschüttert. @Balancer ausgenutzt: Eines der ältesten Protokolle in DeFi erlitt einen Exploit in Höhe von 128 Millionen Dollar, wahrscheinlich unterstützt durch KI. Konsolenprotokolle im Code des Hackers deuten darauf hin, dass es sich um LLM-generierten Schrott handeln könnte, eine Erinnerung daran, dass selbst KI jetzt Schwachstellen finden und ausnutzen kann. Verschiedene Chains, verschiedene Ethiken: -Berachain hat sein Netzwerk gestoppt. -Polygon hat Hacker-Transaktionen zensiert. -Sonic hat das Konto des Hackers eingefroren. Alles rechtzeitig, um @vimeo's 'Code is Law' zu sehen. Die rechtlichen und moralischen Folgen: Wenn Validatoren Gelder bei Hacks einfrieren können, könnten Gerichte sie zwingen, dasselbe bei Regierungsanordnungen zu tun? Die Grenze zwischen „Cypherpunk-Chains“ und „TradFi-Chains“ beginnt sich zu bilden. @Bitcoin-Konsolidierung = Stärke: Über 400.000 BTC (42 Milliarden Dollar) wurden im Oktober von langfristigen Haltern verkauft, doch der Preis bewegte sich kaum. ETFs absorbieren das Angebot, und das Eigentum verteilt sich auf eine breitere, gesündere Basis. S/O an meine Referenzen; @hosseeb @GwartyGwart @RyanSAdams @jvisserlabs @MilkRoad