Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Herzlichen Glückwunsch zum 17. Jahrestag des #Bitcoin Whitepapers! 🧡
Jahrzehnte bevor Satoshi 2008 das Whitepaper veröffentlichte, hatten Kryptographen, Mathematiker und Cypherpunks bereits die Grundlagen gelegt.
Hier sind sie, was sie gebaut haben und wie ihre Ideen Bitcoin geprägt haben.
Ein Thread. 🧵👇

👤 William Feller - Eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und ihre Anwendungen (1957).
William Feller war ein Mathematiker und einer der Begründer der modernen Wahrscheinlichkeitstheorie.
Er definierte Theoreme über Zufälligkeit und seltene Ereignisse, die für das Verständnis von Risiko und Unsicherheit unerlässlich sind.

Satoshi verwendete Fellers Wahrscheinlichkeitsmodelle, um zu berechnen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Angreifer die ehrliche Kette "einholen" kann.
Diese Analyse zeigt mathematisch, wie #Bitcoin’s Proof-of-Work das Netzwerk sichert und dafür sorgt, dass ehrliche Knoten auch gegen mächtige Angreifer im Vorteil bleiben.
👤 Ralph Merkle - Erfinder der Merkle-Bäume (1980).
Er ist ein Informatiker und Pionier der Kryptographie, bekannt für die Erfindung der Merkle-Bäume und seinen Beitrag zur Public-Key-Kryptographie.
Seine Bäume ermöglichen eine effiziente Datenverifizierung, eine zentrale Struktur in #Bitcoin und anderen Blockchains.

Bitcoin verwendet Merkle-Bäume, um Transaktionen innerhalb jedes Blocks zu organisieren.
Dies ermöglicht es Wallets, Zahlungen zu überprüfen, ohne die gesamte Kette herunterzuladen (bekannt als vereinfachte Zahlungsüberprüfung).
Merkles Arbeit machte #Bitcoin skalierbar und prüfbar. ⚡️
👤 @StuartHaber & @ScottStornetta - Digitale Zeitstempelung (1991).
Zwei Kryptographen führten die digitale Zeitstempelung ein, um zu beweisen, dass Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt existierten, ohne deren Inhalt preiszugeben.
Ihre gehashte Aufzeichnungskette wurde zum ersten Prototyp der Blockchain. ⛓️


Satoshis Idee eines Zeitstempelservers baut direkt auf ihrem Modell auf.
Durch das Verketten von gehashten Transaktionsblöcken in chronologischer Reihenfolge schafft #Bitcoin ein unveränderliches Hauptbuch, eine dezentrale Zeitachse der Wahrheit.
Haber & Stornetta erfanden das Konzept der Blockchain. ⛓️
👤 @StuartHaber & @ScottStornetta & Dave Bayer - Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit der digitalen Zeitstempelung (1993).
Bayer, Haber & Stornetta verbesserten die Zeitstempelung, indem sie Dokumente für eine gemeinsame Überprüfung bündelten und eine skalierbare, manipulationssichere Kette von Aufzeichnungen schufen. ⛓️

Ihre Verfeinerungen spiegeln die Blockstruktur von #Bitcoin wider, bei der jeder Block die Integrität aller vorherigen Blöcke bestätigt und verstärkt.
Bitcoin hat im Wesentlichen ihre Zeitstempel-Logik übernommen und in Geld verwandelt. 💰
👤 @StuartHaber & @ScottStornetta - Sichere Namen für Bit-Strings (1997).
Im Rahmen ihrer Arbeit führten sie sicheres Benennen ein, indem sie einzigartigen, verifizierbaren Identitäten für Datenstücke über kryptografische Hashes zuwiesen.
Es gewährleistete Authentizität und Eigentum in dezentralen Systemen.


Dieses Konzept erscheint im Design von #Bitcoin, wo jede Transaktion und jeder Block eine einzigartige Hash-Identität hat.
Diese "Namen" stellen sicher, dass jeder Block nachweislich mit dem vorherigen verbunden ist und eine unzerbrechliche Kette des Vertrauens bildet. 🔗
👤 Wei Dai - Schöpfer von b-money (1998).
Wei Dai, ein Cypherpunk und Computeringenieur, schlug b-money vor, eines der ersten Designs für digitales, dezentrales Geld.
Er stellte sich ein System vor, in dem Teilnehmer Geld durch rechnerische Arbeit erstellen und übertragen konnten.

Satoshi nannte b-money direkt als Inspiration.
Das Design von Dai beinhaltete Proof-of-Work, anonyme Transaktionen und ein öffentliches Hauptbuch, alles Elemente, die auch in Bitcoin vorhanden sind.
b-money war der theoretische Plan von #Bitcoin. ⚙️
Henri Massias, Xavier Serret-Avila & Jean-Jacques Quisquater - Entwurf eines sicheren Zeitstempel-Dienstes mit minimalen Vertrauensanforderungen (1999).
Diese Forscher entwickelten ein vertrauensminimiertes Zeitstempel-Modell, das die Abhängigkeit von zentralen Behörden verringert.


Ihr Vorschlag antizipierte, was Satoshi erreichen würde: ein vertrauensloses Zeitstempelsystem, das durch Kryptographie und Berechnung gesichert ist.
Das Konzept des Zeitstempeldienstes von #Bitcoin spiegelt ihre Arbeit wider, die sicherstellt, dass die Reihenfolge und Integrität jedes Blocks ohne einen zentralen Verifier gewährleistet ist. ⏱️
👤 @adam3us - Schöpfer von Hashcash (2002).
Adam Back ist ein britischer Kryptograf und früher Cypherpunk. Er entwarf Hashcash, um Spam und DoS-Angriffe zu bekämpfen.
Es war die erste praktische Anwendung von Proof-of-Work, wobei die Rechenkosten als Sicherheitsmechanismus dienen.

Satoshi integrierte Hashcashs Proof-of-Work, um die Blockchain zu sichern, wodurch Miner im Wettbewerb um die Generierung gültiger Hashes, die Transaktionen bestätigen, stehen.
Es ist das, was Energie mit Geld verbindet, Berechnungen in Wert verwandelt und das Netzwerk vor Angriffen schützt. ⚡️
👤 @NickSzabo4 - Schöpfer von Bit Gold (1998).
Nick ist ein amerikanischer Informatiker, Kryptograph und früher Cypherpunk.
Obwohl er im #Bitcoin-Whitepaper nicht zitiert wird, prägte er den Begriff „Smart Contracts“ und zeigte, wie Code Vertrauen automatisieren kann, eine Grundlage für dezentrale Systeme.

Mit Bit Gold schlug Szabo eine Form von digitalem Geld vor, das geschürft und nicht ausgegeben wird, basierend auf Proof-of-Work und kryptografischen Ketten des Eigentums.
Das Design antizipierte die Kernideen von #Bitcoin: Knappheit, Dezentralisierung und selbstverifiziertes Geld. 🧠
Von Fellers Mathematik bis zu Back's Proof-of-Work, von Zeitstempeln bis zu Merkle-Bäumen, war jede dieser Durchbrüche ein Baustein in der Grundlage.
Diese Ideen machten #Bitcoin möglich.
Lese das vollständige Bitcoin-Whitepaper hier. 👇

94,66K
Top
Ranking
Favoriten

