Das verändert das Staking von @ethereum für immer. Zum ersten Mal ist Multi-Client DVT im Mainnet aktiv. Mehr Resilienz. Mehr Dezentralisierung. Mehr Wahl. Das bedeutet Folgendes (und warum es wichtig ist) 🧵👇
1/ Genau wie das frühe Ethereum vor der Client-Diversität. Wenn etwas kaputt geht, sind alle betroffen. Je größer du bist, desto fehlertoleranter musst du sein.
2/ Ethereum hat dies auf der Konsensschicht mit Client-Vielfalt gelöst. Mehrere Clients = kein Monopol = bessere Verfügbarkeit, Vielfalt und Widerstandsfähigkeit. Jetzt bringt SSV dasselbe Ethos in die DVT.
3/ ⚓ Treffen Sie Anchor. 🔹 Auf Rust basierend 🔹 Open Source 🔹 Entwickelt von @sigp_io (dem Team hinter Ethereums Lighthouse-Client) Jetzt live im Mainnet! Anchor ist der zweite SSV-Client. Und es verändert alles.
4/ Was schaltet Anchor frei? ✅ Beseitigt das Risiko eines Einzelclients ✅ Gibt Betreibern echte Wahlmöglichkeiten ✅ Verbessert die Netzwerkresilienz ✅ Schaltet modulare Validator-Infrastruktur frei Kurz gesagt, macht Anchor SSV noch schwerer zu brechen, vertrauenswürdiger und noch mehr im Einklang mit den Grundwerten von Ethereum.
5/ Das ist nicht nur ein SSV-Upgrade. Es ist das erste Mal für Ethereum: 🧠 Das erste Mal, dass Multi-Client-DVT in der Produktion läuft. Ein Meilenstein für die Validator-Schicht von Ethereum.
6/ Wenn du Validatoren betreibst, Staking-Infrastruktur aufbaust oder dich um Dezentralisierung kümmerst → das ist wichtig. Anchor ist im Mainnet live. Führe es aus. Teste es. Stärkung von Ethereum. ⚙️
21,35K