Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
„Schnell handeln und Dinge kaputt machen“ ist ein gängiges Mantra in der Technologie – eines, das jetzt auch auf KI ausgeweitet wird.
Vier der beliebtesten KI-Chatbots (ChatGPT, Copilot, Gemini und Perplexity) stellen laut einer neuen Studie von 22 öffentlich-rechtlichen Medienorganisationen in 45 % der Fälle Nachrichteninhalte falsch dar. 🧵

2/ Für die Studie analysierten die Forscher AI-Nachrichteninhalte anhand von Kriterien wie:
→ Genauigkeit
→ Quellen
→ Kontext
→ Angemessene Redaktion
→ Unterscheidung von Fakten und Fiktion
3/ Wir können Vertrauen und Genauigkeit in die Darstellung von Nachrichten durch KI bringen:
zkML (Zero-Knowledge-Maschinenlernen) kann die Schlussfolgerungen und Ausgaben beliebter KI-Modelle verifizieren.
Das Ergebnis: KI-Nachrichtenanalyse, die nachweislich korrekt ist.
1,51K
Top
Ranking
Favoriten

