Hast du jemals versucht, einen Kredit zu bekommen, und die Bank hat gesagt: „Entschuldigung, dein Kredit-Score ist zu niedrig“? Diese kleine Zahl entscheidet plötzlich, ob du ein neues Handy, eine Wohnung oder ein Kreditlimit bekommst. Stell dir jetzt dasselbe Konzept vor — aber für dein Wallet. Das macht der Nomis Score, nur dass er sich nicht um dein Gehalt oder Dokumente kümmert — er schaut sich dein Onchain-Verhalten an. ⚖️ Er überprüft, wie sich dein Wallet verhält: — Nutzst du dApps oder jagst du nur nach Drops? — Haltest, stakest und tauschst du — oder springst du jede Woche zwischen den Chains? — Bist du ein echtes Wallet oder ein Copy-Paste-Farmer? Jede dieser Dinge fügt Punkte hinzu oder zieht sie ab — und so erhält dein Wallet seinen Nomis Score. 🏪 Warum eine Zahl? Weil Zahlen universell sind. So wie dein Kredit-Score von 0 bis 850 reicht, reicht dein Nomis Score von 0 bis 100 — sodass jeder, von einem Projekt bis zu einer Punkteplattform, schnell sehen kann, wie gesund und echt dein Onchain-Verhalten ist. 🏛️ Warum nicht höher als 100? Weil 100 der Maßstab ist — das „perfekte Ruf“-Wallet. Es bedeutet nicht, dass du reich oder berühmt bist. Es bedeutet, dass sich dein Wallet wie eine echte Person verhält: konsistent, aktiv und nicht versucht, das System auszutricksen. Und denk daran: Wir „urteilen“ nicht über Wallets. Wir helfen Ökosystemen zu verstehen, wer wirklich beiträgt — und helfen echten Nutzern wie dir, dafür anerkannt und belohnt zu werden. Mit freundlichen Grüßen, 💌