Trustware [Truhst-wair] Phonetisch (Standard) IPA: /trʌst.wɛər/ Substantiv 1. die Kategorie von Software, die Werte online sichert, festlegt und durchsetzt. > Da immer mehr Werte online bewegt werden, wird Trustware unverzichtbar. 2. dezentrale Systeme, die durch kryptowirtschaftliche Zustände geschützt sind, bei denen globaler Konsens und Anreize die Integrität garantieren, ohne auf Vermittler angewiesen zu sein. > Ethereum ist Trustware: ein Netzwerk, in dem Sicherheit aus gestaktem Wert und verteilter Verifizierung stammt. 3. programmierbare Infrastruktur für die Koordination zwischen Menschen, Organisationen und Maschinen, die verifizierbare Identität, Zahlungen und Reputation bereitstellt. > AI-Agenten transagieren durch Trustware, um faire Abrechnungen sicherzustellen. Synonyme: programmierbarer Trust, kryptowirtschaftliche Infrastruktur, verifizierbare Abrechnung Verwandte Bereiche: Informatik, Kryptographie, Wirtschaft, Recht