Nukleares Update: Heute haben Iran und Russland ein wegweisendes Abkommen über 25 Milliarden Dollar für den Bau von vier Generation-III-Kernkraftwerken in der südöstlichen Provinz Hormozgan im Iran, speziell in der Region Sirik, abgeschlossen. Der Vertrag wurde in Moskau zwischen Irans Hormoz Company (im Auftrag der Atomenergieorganisation des Iran, AEOI) und dem staatlichen russischen Unternehmen Rosatom, vertreten durch seine Tochtergesellschaft REP Company, unterzeichnet. Dieses Abkommen baut auf einem Memorandum of Understanding (MoU) auf, das zwei Tage zuvor am 24. September unterzeichnet wurde und sich auf kleine modulare Reaktoren konzentriert, eskaliert jedoch zu vollwertigen Anlagen mit einer Gesamtleistung von 5.000 Megawatt (MW), wobei jede Einheit etwa 1.255 MW erzeugt. Die Unterzeichnung fand im Zuge der vertieften bilateralen Beziehungen statt, nur wenige Stunden vor dem erwarteten "Snapback" der UN-Sanktionen gegen das iranische Atomprogramm, ausgelöst durch europäische Parteien des gemeinsamen umfassenden Aktionsplans von 2015 (JCPOA).