🧵über wie Fernseher günstiger wurden, das College teurer wurde und was das über die Produktionseffizienz in der US-Wirtschaft aussagt. Aus "The Origins of Efficiency" von @_brianpotter:
Seit 1950 haben sich verschiedene Sektoren der US-Wirtschaft stark auseinanderentwickelt. Einige Güter, wie Fernseher und Spielzeug, sind dramatisch günstiger geworden. Andere, wie Studiengebühren und medizinische Versorgung, sind im Preis explodiert, wobei die Kosten weit über die allgemeine Inflationsrate gestiegen sind und Niveaus erreicht haben, die 10–15 Mal höher sind als 1950.
Brian untersucht, warum das der Fall ist, und analysiert die Unterschiede zwischen Sektoren, die Effizienzgewinne nutzen, und solchen, die sich dagegen sträuben. Die Einschränkungen können sein: 🛠️ Technisch: Die grundlegende Natur des Prozesses oder Produkts begrenzt bestimmte Arten von Verbesserungen. 📢 Politisch: Es könnte einen besseren Prozess geben, aber interessierte Parteien könnten dessen Umsetzung verhindern. 📉 Marktbezogen: Der Markt für ein Produkt ist klein und die Produktionsmengen sind niedrig, sodass es nicht möglich ist, von Skaleneffekten zu profitieren.
Die Titanproduktion ist ein Beispiel für eine technische Einschränkung, da die physikalischen Eigenschaften von Titan es von Natur aus teurer machen, als andere Metalle verarbeitet zu werden. Titan leitet Wärme langsam ab, was den Verschleiß von Schneidwerkzeugen erhöht und die Geschwindigkeit, mit der es bearbeitet werden kann, begrenzt. Und bei hohen Temperaturen absorbiert Titan schnell Verunreinigungen aus der Luft, was bedeutet, dass während der Verarbeitung viel Material abgetragen werden muss, um Defekte zu entfernen, was zu erheblichen Ertragsverlusten führt. Alle schlanken Initiativen der Welt können Titan nicht weniger reaktiv und weniger anfällig für die Absorption von Verunreinigungen machen.
Politische Einschränkungen beinhalten oft den Widerstand der Stakeholder gegen Veränderungen. Zum Beispiel wurden hohe Holzgebäude in den USA erst möglich, nachdem die Bauvorschriften speziell geändert wurden, um sie zuzulassen. Stakeholder, die durch eine neue Technologie Verluste erleiden könnten, setzen sich oft für protektionistische Regelungen ein oder drohen mit Streiks. Im Wohnungsbau haben verschiedene Gewerkschaften die Einführung von Innovationen wie Trockenbau, PVC-Rohren und vorgefertigtem Bauwesen widerstanden.
Die Halbleiterfertigung gibt uns ein Beispiel für eine marktrelevante Einschränkung. Der Prozess verwendet EUV-Lithographiemaschinen, die die winzigen Merkmale des Halbleiters auf Siliziumwafer ätzen. Der einzige Anbieter dieser Maschinen weltweit produziert nur 50 pro Jahr, was sie weit außerhalb jeglicher Art von Massenproduktionsmethode bringt. Infolgedessen benötigt jede Maschine Monate für die Montage und kann bis zu 200 Millionen Dollar kosten.
Diese verschiedenen Arten von Einschränkungen bei Effizienzverbesserungen – technische, politische und marktbezogene – werden auf vielfältige Weise aufeinandertreffen. Wenn beispielsweise der Markt für ein Produkt klein ist, gibt es weniger Anreiz, nach besseren Produktionstechnologien zu suchen. Im Gegensatz dazu könnte ein größerer Markt auch stärkere Marktteilnehmer bedeuten, die in der Lage sind, das regulatorische Umfeld zu ihren Gunsten zu gestalten. Die Ursprünge der Effizienz von @_brianpotter untersucht diese Einschränkungen eingehender, einschließlich einer detaillierten Fallstudie über eine Branche, die wiederholt versucht hat, die Produktionskosten zu senken, nämlich den Bau von Gebäuden.
1,32K