Du möchtest eine responsive Ethereum-App erstellen, die sich wie Web2 anfühlt: - Verwende @zerodev_app für Kontoabstraktion und Gas-Sponsoring (du zahlst die Gasgebühren, kompensiere sie einfach mit Gebühren) - Verwende @tevmtools, um das RPC zu simulieren. Wenn der Benutzer eine Transaktion sendet, verhält sich TEVM so, als wäre die Transaktion bereits enthalten. Jetzt kann der Benutzer nachfolgende Transaktionen durchführen und TEVM wird die ausstehenden Statusaktualisierungen einbeziehen. - Verwende Passkeys, lass sie niemals eine Wallet verbinden. Der Passkey ist der Unterzeichner auf der Zerodev-Wallet. - Wenn der Benutzer auf einen Button klickt, lass ihn die Aktion sofort ausführen (wenn es Geld ausgibt, habe einen Rückgängig-Button mit Timeout). - Wenn du möchtest, dass Benutzer Geld einzahlen, lass sie dies über eine Square-API tun und erlaube nur Apple Pay und Google Pay mit einer Obergrenze (Authentifizierung macht diese zu einem geringen Betrugsrisiko). Wenn du diese Dinge tust, wird dein Frontend von Web2 nicht zu unterscheiden sein.