Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Wir haben letzte Woche gemeinsam mit @redstone_defi eine Side-Event während @ETHWarsaw veranstaltet.
Keine Panels. Keine Präsentationen. Nur Networking.
Und es hat funktioniert.
Versteht uns nicht falsch, Panels, Keynotes und Workshops sind nützlich. Sie geben dir Rahmenbedingungen, Einblicke und einen Überblick. Aber manchmal? Der echte Alpha steckt nicht in den Folien, sondern in den Nebengesprächen.
Hier ist, warum unstrukturiertes Networking genauso wichtig (wenn nicht sogar wichtiger) im Krypto-Bereich sein kann:
→ Ideen bewegen sich schneller abseits der Bühne: Die besten Produkt-Kooperationen, Integrationen oder Partnerschaften beginnen oft als lockere "Was wäre, wenn wir..." Gespräche bei Drinks, nicht während der Q&A.
→ Höhere Signalqualität, weniger Rauschen: Veranstaltungen mit 300+ Teilnehmern, die einem Panel zuhören, sind großartig für die Reichweite. Aber 1:1 Gespräche schaffen den Kontext, den du tatsächlich brauchst, um etwas voranzubringen.
→ Vertrauen kumuliert sich: Beziehungen, die durch persönliche Gespräche aufgebaut werden, wachsen im Laufe der Zeit.
Wie optimierst du also dein Networking bei Veranstaltungen? 👀
1. Mach deine Hausaufgaben → Wisse, wer teilnimmt, erstelle eine Liste von Personen, die du treffen musst.
2. Kurze Einführung → Ein Satz darüber, was du aufbaust, ein Satz darüber, wonach du suchst.
3. Zuerst zuhören → Menschen erinnern sich mehr daran, wie du sie fühlen lässt, als an deinem Pitch.
4. Am selben Tag nachfassen → Telegram > E-Mail. Der Kontext verblasst schnell.
Kurz gesagt: Panels und strukturierte Veranstaltungen geben dir Einblicke. Networking gibt dir Möglichkeiten.
Der klügste Zug? Beides ausbalancieren.




Top
Ranking
Favoriten