Eine der schwierigsten Dinge in der Makroökonomie ist zu erkennen, dass die Fehlbewertung makroökonomischer Bedingungen auf verschiedene Weise über die Märkte hinweg reflektiert werden kann. Zum Beispiel wurde das schwächere Wachstum in letzter Zeit viel mehr durch höhere Anleihen als durch niedrigere Aktien eingepreist.