Ich sehe wirklich nur Ronin Network-Spiele und Jihoz, die über ‚apptokens‘ sprechen, programmierbare Tokens, um das Problem der sofortigen Liquidität anzugehen. Der einfachste Weg, es zu erklären, ist, es wie eine Art von Reputation/Kreditwürdigkeit zu betrachten, wenn man einen Token in Bargeld umwandeln möchte. Wenn du nicht zum Ökosystem beigetragen hast, gibt es eine hohe Verkaufssteuer, wenn du sofort verkaufen möchtest, was die Leute ermutigt, an anderen Aktivitäten wie Staking, Halten, Verbrennen und Minting teilzunehmen, bevor sie verkaufen. Wenn du jedoch ein Beitragszahler oder sogar nur ein langfristiger Halter warst, dann gibt es minimale, wenn überhaupt, Steuern auf Verkäufe. Diese gesammelten Gebühren gehen in die Schatzkammer und werden im Ökosystem recycelt. Einige Projekte setzen diese Maßnahmen bereits um, aber der Unterschied bei apptokens ist, dass sie innerhalb der Tokens selbst codiert sind.
6,44K