Es ist ein bisschen traurig, wie der Start von GPT-5 bisher verläuft, besonders nach der langen Wartezeit und den hohen Erwartungen. - Das automatische Umschalten zwischen den Modellen (der Router) scheint teilweise defekt/zuverlässig zu sein. - Es ist unklar, mit welchem Modell man tatsächlich interagiert (Standard oder Mini, Denklevel, alt/neu). - Router-Probleme tragen wahrscheinlich zu vielen negativen ersten Eindrücken bei ("GPT-5 ist schlecht"), besonders wenn man nicht leicht erkennen kann, welches Modell die Anfragen bearbeitet - z.B. GPT-5 Thinking schneidet beim Schreiben besser ab als das Standard-GPT-5 ("denk härter"-Prompts könnten auch helfen). - Ich sehe viele Beschwerden über die Entfernung von Legacy-Modellen und Nutzungslimits für Plus (und auch kostenlose) Konten ("bringt 4o, o3, ... zurück"). - Die Längen der Kontextfenster sind unklar, ebenso wie viele und welche genauen GPT-5-Modelle ChatGPT verwendet (Standard, Mini, neu, alt) - es gibt keinen Hinweis darauf, welches Modell gerade aktiv ist. - Der schrittweise Rollout und die aktuellen Kapazitätsengpässe tragen zur Verwirrung bei, da nicht jeder bereits auf die neuen Modelle zugreifen kann. - Verwirrte Diagramme während des Livestreams lieferten reichlich kostenloses Material für Chart-Verbrechen und Vibe-Charting-Posts, was nicht dazu beigetragen hat, Vertrauen oder Zuversicht aufzubauen. - Und natürlich hatte die Community wie gewohnt extrem hohe Erwartungen in allen Bereichen und Modalitäten. Ich hoffe, dass Verbesserungen in den nächsten Stunden/Tagen und das heutige AMA einige dieser offenen Fragen und Probleme klären können.
273,37K