Das EU-Handelsabkommen ist alles in allem wirklich fair. Die Entnahme von Zöllen entspricht in etwa dem Handelsüberschuss Das Handelsungleichgewicht zwischen der EU <und den >USA mit den USA, einschließlich Dienstleistungen, beläuft sich auf rund 48 Milliarden US-Dollar 350b EU-Ausfuhren, die mit einem Zoll von 15 % belegt sind 350 Mrd. * 15 % = 52,5 Mrd.
moon shiesty
moon shiesty14. Juli 2025
Ich kann nicht anders, als Tarifspiele durch die Linse der Maximierung der Wertschöpfung zu betrachten. Es ist die Aufgabe der Bundesregierung, den extrahierbaren Wert von unseren Handelspartnern zu maximieren. Das bedeutet, dass die optimalen Zölle dort festgelegt werden, wo es keinen marginalen Nutzen gibt, eine zusätzliche Einheit von Waren in die Vereinigten Staaten zu verkaufen. Natürlich funktioniert das nur, wenn der extrahierte Wert an die Steuerzahler zurückgegeben wird.
1,48K