Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Teile drei Ereignisse/Ökosysteme, die ich in letzter Zeit für bemerkenswert halte.
1. Solana Handy
Das zweite Solana-Handy wird am 4. August ausgeliefert. Je näher das Lieferdatum rückt, desto mehr wird die Diskussion über Seeker zunehmen, aus zwei Gründen.
1) Die meisten Leute aus der Krypto-Szene haben das Handy gekauft, und nachdem sie es erhalten haben, werden sie wahrscheinlich Bilder teilen, was die Diskussion anheizt.
2) Seeker wird den $SKR Token herausbringen, der direkt an Entwickler und Nutzer des Ökosystems verteilt wird. Die Einführung des Tokens für das offizielle Solana-Handy könnte eine Welle von Spekulationen auslösen, und ich denke, das wird zu mehr Sichtbarkeit führen.
Aufgrund dieser beiden Punkte bin ich optimistisch bezüglich der Erzählung um das Solana-Handy und erwarte, dass es Produkte auf Solana gibt, die möglicherweise auf dem Handy bereitgestellt werden.
Hier sind die relevanten Projekte in diesem Bereich:
1.1 Whisp @whispersai: Das Projekt hat schon lange keine Updates mehr veröffentlicht und taucht nur gelegentlich auf, um etwas Aufmerksamkeit für das Solana-Handy zu erregen.
1.2 Lens @getlensnow: Ein Blockchain-Browser, das Team arbeitet ständig an der Produktverbesserung und hat 1000 Dollar angeboten, um die Nutzer zu testen, um die Sicherheitsfunktionen zu überprüfen. Das Produkt ist ziemlich gut und hat auch Unterstützung aus der Community.
1.3 Widi @WIDITDOTFUN: Eine Plattform für Copy-Trading, das Team hat in den offiziellen Tweets angedeutet, dass sie im Solana dAPP Store gelistet werden.
2. EMP Ökosystem
Auf der Aribitrum-Kette ist kürzlich ein @talos_is $T aufgetaucht. Talos ist ein Projekt, das auf Empyreal basiert und KI nutzt, um das Treasury zu verwalten. Es wurde von Ethereum @ethereum offiziell geteilt und hat eine Marktkapitalisierung von 60 Millionen erreicht.
Der Plattform-Token $Emp hat eine Marktkapitalisierung von 42,5 Millionen, der Ökonomie-Token $T hat eine Marktkapitalisierung von 60 Millionen, und Empyreal wird einen Teil der Einnahmen der Ökoprojekte einbehalten, wobei 50 % der Gewinne an Emp gehen.
Weitere Tokens im Empyreal-Ökosystem sind:
1) Simmi @Simmi_IO: KI-Agent
2) Bluff @BetOnBluff_io: Krypto-Prognosemarkt, der voraussichtlich diesen Monat startet.
Empyreal wird in jeder Runde ein KI-Projekt vorstellen, das zur Markterzählung passt, aber die Gesamtleistung war bisher eher durchschnittlich. In dieser Runde wird ein neues Produkt vorgestellt, und die Leistung von $T sieht vielversprechend aus. Ich bin mir nicht sicher, ob ich $T jetzt nachjagen soll, aber die Marktkapitalisierung des Plattform-Tokens ist niedriger, was eine höhere Sicherheit verspricht.
Außerdem gibt es im Empyreal-Ökosystem noch einen Bluff, der noch keinen Token ausgegeben hat, was die Leistung von $Emp vielversprechend erscheinen lässt.
3. Base Ökosystem
Heute hat Coinbase investiert in Bankr @bankrbot, die Marktkapitalisierung von $BNKR ist auf bis zu 70 Millionen gestiegen.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass die Base-Kette wie ein Launchpad wirkt, zum Beispiel: Zora @zora, das heutige $BNKR ist das gleiche Prinzip.
Aktuell gibt es folgende relevante Projekte:
1) Clanker: Die Token-Emission von Bankr basiert ebenfalls auf Clanker, sodass Clanker die Einnahmen von Bankr erfassen kann. Der Grund, warum Clanker derzeit steigt, ist, dass die Token keine Befugnisse haben; selbst wenn die Einnahmen hoch sind, erhalten die Inhaber keinen Anteil. Zudem gibt es aufgrund der früheren Rug-Pulls des Gründers Spannungen zwischen dem Projekt und Coinbase.
2) #TN100X: Ein Projekt, das der Gründer von Bankr zuvor gestartet hat, das Team hat versprochen, 40 % der Einnahmen von Bankr an TN100X zu verteilen.
Der Sekundärmarkt für $ZORA zeigt eine gute Leistung, und das Kapital wird wahrscheinlich von dort in einige vielversprechende und unterbewertete Projekte fließen.

12,3K
Top
Ranking
Favoriten