Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Theclues
Das Herz des wilden Kranichs ist untätig und lacht, während die Blumen blühen und fallen
Gute Nacht😴


ThecluesVor 23 Stunden
Persönliche Meinung:
1. Was Altcoins betrifft: Ein langfristiger Abwärtstrend ist unvermeidlich, es hat sich lediglich der Ankerbereich verändert.
2. Wer den Markt gedrückt hat, wer nicht eingestiegen ist und wer keine Liquidität bereitstellt, ist mittlerweile nicht mehr wichtig.
3. Die Börsen werden diese Art von "nur sehr geringer Liquidität" aufrechterhalten und nicht mehr für den Markt einspringen, sodass das Problem, dass Altcoins "bei etwas größerem Volumen nicht verkauft werden können", langfristig bestehen bleibt.
4. In Zukunft wird der Handel von dieser "Rezession" geprägt sein, und nur bei guter Stimmung wird mit den Gewinnern gehandelt.
Die zeitlichen Merkmale, die kürzlich im Markt aufgetreten sind:
Alle 12 Stunden gibt es einen Wechsel, der Gewinnindex erreicht 85%+ und 20%-.
8,37K
Es ist ziemlich kompliziert... Umsetzbare Maßnahmen:
1. Folgt einigen KOLs, die gerne Werbung machen, Werbung erscheint in großen Mengen.
2. Bei einem Unterschreiten des Mittelwerts von 15 Minuten oder 1 Stunde zurückziehen.

Viki_Nan.mp3Vor 12 Stunden
【Die, die kaufen, sind die Schüler, die, die verkaufen, sind die Meister!\nDie umfassendste Sammlung von Gewinnmitnahme-Strategien – K-Linien, Ereignisse, Verbreitung, Bewertung, Chips, Makro】\n\nWie man Gewinne mitnimmt, ist ein Thema, das mich seit meinem Eintritt in den Kreis beschäftigt.\n\nZusätzlich habe ich vor ein paar Tagen $CLO verkauft, was mich ständig an dieses Thema denken ließ: Wie kann ich ein systematisches Gewinnmitnahme-Rahmenwerk aufbauen, anstatt nur auf Intuition zu vertrauen?\n\nAls ich abends duschte, hatte ich plötzlich eine Eingebung und habe sie schnell festgehalten.\n\nUnten sind bereits die umfassendsten Perspektiven, die ich mir zum Thema „Gewinnmitnahme“ vorstellen kann.\n\nIch schreibe es nicht nur zu meinem eigenen Nutzen, sondern hoffe auch, dass es anderen helfen kann, eine relativ systematische Rahmenreferenz zu haben, wenn sie mit der Frage „Wann verkaufen?“ konfrontiert werden.\n\nAußerdem möchte ich betonen, dass der Kern der Gewinnmitnahme in Planung und Disziplin liegt und nicht darin, „zum Höchstpreis zu verkaufen“.\n\nDer Markt ist schwer vorhersehbar, daher ist es der Schlüssel zu langfristig stabilen Gewinnen, realistische Erwartungen zu setzen und den Plan strikt umzusetzen.\n\n➠ TLDR:\n\nDieser Artikel wird sechs zentrale Perspektiven zur Gewinnmitnahme aufschlüsseln, einschließlich:\n1️⃣ Basierend auf „K-Linien/technischer Analyse“ von Trenderschöpfungssignalen,\n2️⃣ Nach dem Prinzip „Kauf-Erwartung, Verkauf-Realität“ basierend auf „ereignisgesteuerten“ Ansätzen,\n3️⃣ Beobachtung von „Verbreitung und Marktsentiment“ als Methode zum Ausstieg an Hochpunkten,\n4️⃣ Nutzung von „Bewertungsanalysen“, um rationale Ankerpunkte festzulegen,\n5️⃣ Verfolgung der Bewegungen von Walen und frühen Investoren durch „Chip-Analysen“,\n6️⃣ Kombination der „makroökonomischen“ Situation als Grundlage für die Beurteilung großer Trends,\num den Investoren ein multidimensionales Ausstiegssystem zu bieten.\n\n👇 Die vollständige Version finden Sie im Thread unten 👇

22,29K
Top
Ranking
Favoriten