Nach monatelanger intensiver Arbeit ist das Cork-Team bereit, das Nächste zu enthüllen. Cork Phoenix markiert ein neues Kapitel, das Litepaper gibt einen ersten Einblick in die Zukunft, die wir schaffen. Die programmierbare Risikoschicht für Onchain-Finanzierung.
Seit dem 17. Jahrhundert verwandelten Risikomärkte von Marineversicherungen und Feuerversicherungen bis hin zu Renten Unsicherheit in eine bewertete Anlageklasse. Wahrscheinlichkeit machte Risiko messbar und Pooling machte es investierbar. Heute sind Volkswirtschaften Software und Billionen bewegen sich onchain.
Aber die Risikoinfrastruktur hat nicht Schritt gehalten. Cork schließt diese Lücke und bietet institutionelle Risikomanagementlösungen für Stablecoins, Vaults, RWAs, LSTs und mehr.
Cork ist eine programmierbare Risikoschicht für On-Chain-Assets, die es Vermögensverwaltern ermöglicht, benutzerdefinierte Swap-Märkte zu erstellen, die es der On-Chain-Finanzierung ermöglichen, widerstandsfähiger zu sein und auf Unternehmensniveau zu skalieren.
Cork Phoenix ist der Nachfolger von Cork Beta, neu gestaltet mit einem sicherheitsorientierten, institutionellen Ansatz und ausschließlich OTC für genehmigte Gegenparteien angeboten. Wir haben erstklassige Sicherheitspartner in den Bereichen Design, Verifizierung, Überwachung und OpSec engagiert; Ankündigungen folgen bald.
Was Cork bringt: 1) Sofortige Liquiditätsreserve für illiquide Vermögenspool wie Vaults, Brücken und private Kredite 2) Sofortige Auflösung von illiquiden Sicherheiten zu jeder Zeit, die effizientere Looping-Trades für RWAs ermöglicht 3) Ausfallabsicherung für Inhaber von Stablecoins, LST/LRTs, RWA-Token und mehr 4) Verbesserung der Peg-Stabilität für Vermögensausgeber, was dem gesamten Ökosystem zugutekommt
Wer profitiert: Vaults & Risikokuratoren: sofortige Liquidität, Resilienz Asset-Emittenten: stärkere Bindungen und verbesserte Kapitaleffizienz Liquiditätsanbieter: erschließen eine neue Einkommensquelle zusätzlich zu Ihren renditetragenden Vermögenswerten
21,96K